Kirche im Evangelischen Dekanat Büdinger Land
  • AKTUELL
    • NACHRICHTEN
      • DEKANAT - 27.07.2022: Brot für die Welt im Dekanat Büdinger Land mit sehr gutem Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr
      • DEKANAT – 1.07.2022: Eine Ära endet – Pfarrer Wolfgang Keller geht in den Ruhestand. Termin: 3.07.2022 - 14 Uhr Stadtkirche Nidda
      • DEKANAT - 23.06.2022: „Helft so vielen Kindern wie ihr könnt“: Familie Wolf engagiert sich als Pflegefamilie für Kinder in Not
      • EKHN - 19.06.2022: Evangelischer Jugendkirchentag beendet: „Praise the Lord!“
      • EKHN - 16.06.2022 : Jugendkirchentag 2022 startet Donnerstag
      • EKHN - 19.05.2022: Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
      • EKHN - 17.05.2022: Ankündigung: Synode im Zeichen von wichtigen Wahlen und unruhigem Weltgeschehen
      • DEKANAT - 15.05.2022: Rede von Pfarrerin Heinke Wilms - Kundgebung der Initiative für Vielfalt und Demokratie Altenstadt gegen den NPD-Bundesparteitag in Altenstadt
      • EKHN - 11.05.2022: Der Countdown zum Jugendkirchentag 2022 läuft
      • EKHN - 4.05.2022: Gespräch der Hessischen Landesregierung mit den Spitzen der Evangelischen Kirchen und Katholischen Bistümer in Hessen
      • DEKANAT - 29.04.2022: Das Dekanat hat eine neue Dekanin
      • EKHN - 7.04.2022: Hessen-Nassau entwickelt Hilfsmaterial für Gottesdienste mit Orthodoxen
      • Brot für die Welt und CIVICUS veröffentlichen den fünften „Atlas der Zivilgesellschaft“ - 6.04.2022
      • DEKANAT - 31.03.2022: Der Geschmack der Region - Feldgarten Bingenheim
      • Erhalt weltbester Ackerböden wichtiger denn je - 24.03.2022
      • Propstei Oberhessen - 23.03.2022: Propst Schmidt kündigt Rückzug an
      • EKHN - 21.03.2022: Evangelische Einrichtungen rufen zum Klimastreik auf
      • DEKANAT - 17.03.2022: Wie die Nasen wieder zurück in die Nidda kamen
      • DEKANAT - 12.03.2022: Unverpackt statt Plastik
      • LANDESSYNODE - 12.03.2022: Eine-Million-Hilfspaket für Geflüchtete aus der Ukraine beschlossen – Kirche bietet Politik Unterstützung an
      • LANDESSYNODE - 12.03.2022: Neue Nachbarschaftsräume sollen Kirche stärken
      • EKHN - 7.03.2022: Lang ersehnt: Der Jugendkirchentag soll im Sommer stattfinden!
      • Jung zur Ukraine: Aggression entgegentreten und Versöhnung fördern
      • Ehrenamtsakdemie der EKHN: Franziska Linhart neue Vorsitzende des Kuratoriums
      • Trauer um Pfarrer Thomas Philipp
      • Ukraine: Kirchen rufen zu Glocken und Gebet auf
      • EKHN - 22.02.2022: Jung ruft zu Solidarität mit Menschen in der Ukraine auf
      • ZDF-Fernsehgottesdienst mit starken Worten und Facebook aus Hessen-Nassau
      • Evangelische Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf - 16.02.2022
      • DEKANAT: Rolf Hartmann steht der Dekanatssynode für weitere 6 Jahre vor
      • DIAKONISCHES WERK WETTERAU - 20.01.2022: Schutz für Klienten und Mitarbeitende wichtig – barrierefreies Impfangebot im Diakonischen Werk
      • EKHN - 17.01.2022: Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum ein toller Erfolg für EKHN und Stadt Worms
      • EKHN - 29.12.2021: Hessen-Nassau bekommt eine neue Landkarte
      • Weihnachten 2021 im DEKANAT - 17.12.2021
      • EKHN - 1.12.2021: Kirchenpräsident: 2G und 3G in Gottesdiensten schaffen Klarheit und Sicherheit
      • EKHN / DEKANAT - 23.11.2021: Brot für die Welt-Aktion startet in Büdingen - Klima im Blick
      • EKHN - 8.11.2021: Frieden ist per Impulspost und Alexa unterwegs
      • DEKANAT - 2.11.2021: 17 Ziele für eine bessere Welt
      • DEKANAT - 30.10.2021: Landeskirchliche Eröffnung der 63. Aktion Brot für die Welt in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck am 1. Advent in der Marienkirche Büdingen
      • DEKANAT - 2.10.2021: Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Büdinger Land diskutiert Zukunftsprozess „ekhn2030“ und kirchenmusikalische Konzeption
      • Hessen-Nassau legt Jahresbericht 2020/2021 vor – Exemplare kostenlos abruf- und bestellbar
      • EKHN - 16.09.2021: Diakonie Hessen überführt in einem Festakt „Regionale Diakonische Werke“ im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Tochtergesellschaft
      • EKHN - 11.09.2021: Evangelische Kirchensynode zwischen Afghanistan und Zukunftsprozess
      • DEKANAT - 10.09.2021: Ökumenischer Schöpfungstag wurde in Lißberg begangen
      • EKHN - 7.09.2021: Klimaschutz und Nachhaltigkeit ganz konkret anpacken
      • EKHN - 7.09.2021: Hessen-Nassaus Synode tagt an historischem Ort der Reformation
      • DEKANAT - 6.09.2021: Muffins backen für einen guten Zweck
      • EKHN / DEKANAT - 3.09.2021:: Über 8000 ehrenamtliche Kirchenvorstände beginnen mit der Arbeit
      • DEKANAT - 27.08.2021: Bedarf nach mehr Wohnungen in der Wetterau
      • EKHN 26.08.2021: Brot für die Welt erneut mit sehr gutem Ergebnis im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
      • EKHN - 21.07.2021: Hessen-Nassau ruft für Freitag zu Andachten und Glockengeläut auf
      • Statistik KV-Wahl 2021 im Evangelischen Dekanat Büdinger Land - 20.07.2021
      • EKHN - 14.07.2021: Mitgliedschaftszahlen im Bann der Pandemie
      • DEKANAT - 27.06.2021: Hilfe für Suriname
      • EKHN - 14.06.2021: Evangelische Kirchenvorstandwahl mit bester Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten
      • DEKANAT - 12.06.2021: Fragen und Antworten zur KV-Wahl 2021
      • EKHN - 25.05.2021: Riesen-Chormusical „Martin Luther King“ muss erneut verlegt werden
      • DEKANAT - 21.05.2021: 1000 Pakete für Kerala
      • EKHN - 21.05.2021: Pfingsten: In aller Verschiedenheit aufeinander hören
      • Evangelisch – MEINE WAHL - 19.05.2021
      • Ökumenischer Kirchentag: Digitale Chancen genutzt, Kontroversen angepackt und Ökumene gestärkt - 16.05.2021
      • DEKANAT - 10.05.2021: Im Einsatz für wertvolle Wetterauer Böden
      • EKHN - 10.05.2021: Hessen-Nassau auf dem Ökumenischen Kirchentag
      • EKHN- 10.05.2021: Evangelische Kirche ruft zu Spenden für Indien in der Corona-Krise auf
      • EKHN - 29.04.2021: Wahlaufruf an mehr als 1,2 Millionen Evangelische
      • EKHN - 30.03.2021: So feiert Hessen-Nassau Ostern in der Pandemie
      • EKHN - 25.03.2021: Evangelische Kirche will „umsichtig und verantwortungsvoll“ Ostern feiern
      • DEKANAT - 20.03.2021: Frühjahrssynode tagte digital
      • DEKANAT - 17.03.2021: Trauer um Dekan i.R. Manfred Patzelt
      • DEKANAT - 18.02.2021: Zur geplanten Erweiterung West im Gewerbegebiet Limes
      • DEKANAT - 16.02.2021: Evangelisches Dekanat Büdinger Land stellt 40 000 Euro für Hochwasseropfer zur Verfü-gung
      • Wie wollen wir leben? - Eine Initiative fürs Klima - 9.02.2021
      • Weihnachten 2020: Das Fest gegen die Furcht
      • DEKANAT - 19.12.2020: Impressionen von der Varabschiedung von Dekanin Sabine Bertram-Schäfer
      • EKHN - 16.12.2020: Weihnachten: Kirche will ansprechbar bleiben und verantwortlich feiern
      • EKHN - 4.12.2020: Pröpstin Bertram-Schäfer: In Krisenzeiten Hoffnung in die Welt tragen
      • EKHN - 29.11.2020: Kirchenpräsident: Friedensbotschaft gegen blank liegende Nerven in der Coronakrise
      • EKHN - 27.11.2020: Landessynode tagte weiter
      • EKHN - 25.11.2020: Matthias Schmidt bleibt Propst für Oberhessen
      • EKHN - 25.11.2020: Haushalt mit Augenmaß im Fahrwasser der Coronakrise
      • EKHN - 24.11.2020: Pröpstinnen im Livestream auf ekhn.de
      • EKHN - 20.11.2020: „Kirchenparlament“ wird komplett digital
      • Buß- und Bettag: Kirche stellt Frage nach der Zukunft
      • Trauern in Zeiten des Virus – 13.11.2020: Chatandacht am Ewigkeitssonntag
      • DEKANAT - 3.11.2020: Dekanat geht neue Wege
      • EKHN - 3.11.2020: Jahresbericht erschienen: „Nah dran – trotz Abstandsgebot“
      • EKHN - 2.11.2020: „Hope Speech“ statt Hate Speech: Neuer Instagram-Kanal der evangelischen Kirche will Menschen stärken
      • DEKANAT - 2.11.2020: Alltags- und Demenzbegleitung in den evangelischen Dekanaten
      • EKHN - 16.10.2020: Meilenstein in der Aufarbeitung: 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung
      • EKHN - 7.10.2020: Evangelische Kirche wird Aktion „#beziehungsweise“ gegen Antisemitismus starten
      • ÖKUMENE - 22.09.2020: Ökumenischer Kirchentag soll coronakonform stattfinden
      • EKHN - 21.09.2020: indeon.de will vor allem Menschen zu Wort kommen lassen
      • EKHN - 19.09.2020: Berichte von der Landessynode
      • EKHN - 17.09.2020: Kirchliche Einrichtungen unterstützen „Fridays for Future“ beim globalen Klimastreik-tag
      • EKHN - 16.09.2029: Zwei Pfarrerinnen wollen Pröpstin werden - Am Samstag Wahl in evangelisches Leitungsamt für Nord-Nassau
      • EKHN - 15.09.2020: Sondersynode in Offenbach
      • DEKANAT - 1.09.2020: Sabine Bertram-Schäfer: Unterwegs im Gottvertrauen
      • EKHN - 1.09.2020: Gernsheim wird Jugendkirchentags-Stadt 2022
      • EKHN - 28.08.2020: Kirchenpräsident zu fünf Jahre „Wir schaffen das!“: Integration verlangt viel und ist eine große Chance
      • EKHN - 6.08.2020: Spende und Spendenbitte für Wiederaufbau in Beirut
      • SINUS-Jugendstudie 2020 - Wie ticken Jugendliche? - 23.07.2020
      • Nord-Nassau – 20.07.2020: Nachfolgerin für Annegret Puttkammer gesucht
      • EKHN - 29.06.2020: Schüler gewinnt Videowettbewerb der evangelischen Kirche
      • EKHN - 26.06.2020: Konfirmationen bleiben Eckpfeiler der Kirche für junge Menschen
      • Interview 100 Tage im Amt: Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen - 16.06.2020
      • Evangelische Kirche: Verunglimpfung von Holocaust-Opfern auf „Hygiene-Demos" endlich verbieten - 16.06.2020
      • EKHN: Haushaltssperre beschlossen - 09.06.2020
      • EKHN: Der 10. Jugendkirchentag geht ins Netz
      • Jung: Mit Corona stellt Gott den Menschen Fragen - 25.05.2020
      • Zum 8. Mai 1945: Kirchenpräsident Volker Jung setzt auf solidarisches Miteinander
      • DEKANAT - 29.04.2020: Gottesdienste ab 10. Mai wieder mögliich
      • Curry für Kerala – Corona schafft Hunger in Indien - 28.04.2020
      • EKHN - 23.04.2020: Gottesdienste und Corona: Kirchenpräsident mahnt zu Geduld
      • ÖKUMENE: Motiv für den Ökumenischen Kirchentag - 15.04.2020
      • EKHN: Botschaft zu Karfreitag
      • Evangelische Kirche startet Aktion „Gottkontakt“ zu Ostern - 7.04.2020
      • Sucht- und Erziehungsberatung Vogelsberg: Telefonberatung bleibt offen
      • Feiertage: Passion und Ostern zu Hause - 6.04.2020
      • Evangelische Kitas: Großes Engagement in der Notbetreuung
      • Ökumenische Beistand Trost und Hoffnung vermitteln - 20.03.2020
      • Kirchenpräsident in der Coronakrise: Mit der Unsicherheit leben
      • Coronavirus: Evangelische Kirche will Veranstaltungen bis auf Gottesdienste einstellen
      • Korona und Glaube - erste persönliche Annäherungen - 13.03.2020
      • DEKANAT: Dekanatssynode tagte in Nidda - 29.02.2020
      • DEKANAT - 25.01.2020: Elf Prädikantinnen und Prädikanten im Gottesdienst feierlich in ihr Amt eingeführt
      • BAD SALZHAUSEN - 22.01.2020: Erni Stock-Hampel als-Seelsorgerin der Klinik Rabenstein eingeführtl
      • ÖKUMENE - 7.01.2020: Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt 108 Sternsinger im Bundeskanzleramt
      • EKHN - 27.12.2019: Neujahrsbotschaft 2020 von Kirchenpräsident Volker Jung
      • EKHN - 20.12.2019: Hessen-Nassau tritt Aktionsbündnis „United4Rescue“ bei
      • BAD SALZHAUSEN - 19.12.2019: Weihnachten Hals über Kopf
      • AUS DER NACHBARSCHAFT - 10.12.2019:Sternsinger aus Nidda vertreten das Bistum Mainz im Kanzleramt
      • EKHN - 27.11.2019: EKHN-Herbsttagung
      • DIAKONIE - 20.11.2019: Stärkere Diakonie vor Ort
      • EKHN - 19.11.2019: Evangelische Kirche beteiligt sich erneut an weltweitem Klimastreik
      • REGION - 19.11.2019: Rechtsruck ist keine Lösung
      • REGION - 15.11.2019: Vier Lektorinnen und ein Lektor von Propst Matthias Schmidt ins Amt eingeführt
      • EKHN - 31.10.2019: Kirchenpräsident Volker Jung verteidigt gesellschaftspolitisches Engagement
      • REGION - 21.10.2019: 1.200 Stimmen beim Chor-Musical KING
      • DEKANAT - 17.10.2019: Benefizkonzert der Diakoniestiftung Büdinger Land in Echzell
      • DEKANAT - 28.09.2019: Dekanatssynode Büdinger Land beschließt Sollstellenplan
      • LANGEN-BERGHEIM - 16.09.2019: Unser Boden – Netzwerk des Lebens
      • EKHN - 6.09.2019: Evangelische Kirche mit „5-vor-12-Andachten“ beim #Klimastreik
      • EKHN - 27.08.2019: „Der Krieg fiel nicht vom Himmel“: Gedenken an 80 Jahre Zweiter Weltkrieg
      • DEKANAT: Impressionen vom 2. Kinderkirchentag - 26.08.2019
      • BÜDINGEN - 21.08.2019: Veranstaltungsreihe zum Thema Altersarmut
      • DEKANAT: - 16.08.2019: 6. September 2019: Schöpfungstag unter dem Motto „Salz der Erde“
      • REGION - 14.08.2019: Jahresempfang der Evangelischen Dekanate Wetterau + Büdinger Land
      • REGION - 09.08.2019: Kunst in Kirchen in der Wetterau ist in Deutschland einzigartig
      • GEDERN - 6.08.2019: Evangelische Kirchengemeinde Gedern verabschiedet Pfarrer Kurt Johann
      • EKHN - 6.08.2019: Kaschmir: Aufruf zu Gebeten und Solidarität
      • DEKANAT - 5.08.2019: Schotten: Wechsel in der Tschernobyl-Initiative
      • DEKANAT - 25.07.2019: Brot für die Welt auch im Dekanat Büdinger Land mit sehr gutem Ergebnis
      • EKHN - 19.07.2019: EKHN veröffentlicht statistische Zahlen für 2018: Der langfristige Trend setzt sich fort
      • DEKANAT - 18.06.2018: Bischof Daniel aus East Kerala im Partnerschaftsgottesdienst verabschiedet
      • EKHN-SYNODE: Von der Zukunft der Kirche in Deutschland bis zur Verantwortung in der Welt - 7.05.2019
      • Gemeinsamer evangelischer Wahlaufruf: „Für unsere Zukunft in Europa“ - 8.05.2019
      • EKD: Kirche im Umbruch - 2.05.2019
      • Gründonnerstag bis Ostern
      • EKHN + DIAKONIE - 12.04.2019: Zukunft der Pflege
      • DEKANAT - 4.04.2019: Vorstellung des kirchenmusikalischen Programms
      • EKHN - 3.04.2019: Auftakt für die Schlüsselmusik
      • DEKANAT - 25.03.2019: Offenlegung Haushaltsplan und Jahresrechnung
      • DEKANAT - 11.03.2019: Synode will demografische Veränderungsprozesse ausgleichen
      • GEISS-NIDDA - 25.02.2019: Jüdisches Museum: Leben der Jüdin Ilse Stein aus Geiß-Nidda vorgestellt
      • DEKANAT - 23.02.2019: Im Dekanat Büdinger Land laufen die Vorbereitungen für den Weltgebetstag
      • EKHN - 13.02.2019: 1.000 Stimmen für Riesen-Musical gesucht
      • DEKANAT - 13.02.2019: "Musikmomente 2019": Reihe bringt anspruchsvolle Werke und Interpreten nach Schotten
      • DEKANAT - 31.01.2019: Dekanat übergibt historische Funde ans Heimatmuseum Nidda
      • EKHN - 15.01.2019: Evangelische Kirche veröffentlicht Orientierungshilfe gegen Populismus
      • EKHN - 10.01.2019: Paul-Gerhard Nohl starb im Alter von 85 Jahren
    • IDEENBÖRSE CORONA
    • TERMINÜBERSICHT
    • DIE AKTUELLE PREDIGT
      • DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV I
      • DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV II
      • DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV III
      • DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV IV
    • GEDANKEN ZUM SONNTAG
    • GEDANKEN ZUM SONNTAGSSCHUTZ
    • BESONDERE PREDIGTEN
      • Predigt: Festgottesdienst 1000 Jahre Wingershausen - 7.08.2016
  • TERMINE
    • DEKANATSSYNODE + DEKANAT im Überblick
    • KIRCHENMUSIK IM DEKANAT 2022
    • Ranstadt und Dauernheim - 13. und 14.08.2022: Lesekonzert "Dona nobis pacem" aus der Reihe "Notizen nach Noten"
    • 03. September 2022 - Schöpfungstag
    • Arbeit mit und für Familien
  • ÜBER UNS
    • Das Dekanat
      • Sichtbare Einheit von Kirche und Diakonie
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
    • Dekanatskonzeption
    • Der Vorsitzende
    • Dekanin / Dekan
    • Verwaltung
      • Anfahrt
    • Synode + Ausschüsse
      • Finanzausschuss
    • Synodalvorstand
      • Sozialraum-Analyse
      • Dokumentation Prozess Dekanatskonzeption
      • Zusammenarbeit in ländlichen Räumen
    • Mitarbeitervertretung
      • Materialien zum Download
      • Newsletter
    • Kontakt
  • WIR FÜR SIE
    • Seelsorge
      • Krankenhausseelsorge
      • Podcast-Klinikseelsorge
      • Altenheimseelsorge
      • Notfallseelsorge
      • Telefonseelsorge
      • Was ist Schulseelsorge?
      • Lebensbegleitung Hospizhilfe
    • Diakonie
      • Das Diakonische Werk Wetterau
      • Beratungsangebot in Friedberg
      • Diakoniestiftung Büdinger Land
      • Diakoniestationen
    • Bildung
      • Ehrenamtsakademie
      • Projekt Bildung.Netz.Politik.de
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Krieg gegen die Ukraine: HINTERGRÜNDE, FORMATE, PUBLIKATIONEN - BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG
      • Leitfaden: Kirchliche Beteiligung an Planungsverfahren
    • Projektstelle für Integrationsprozesse im Sozialraum
    • Familie + Alleinerziehende
      • Familie
      • Alleinerziehende
    • Kinder + Jugend
      • Stellenausschreibung
      • Material für die Jugendarbeit
      • Was ist Schulseelsorge?
    • Frauen (Frauenausschuss)
      • Über uns
      • Veranstaltungen des Jahres
      • Vernetzung
      • DFA-Ordnung
      • Archiv
      • Kontakt
    • Kirchenmusik
      • Region Büdingen
      • Region Nidda
      • Region Schotten
      • Musikmomente
      • Nidda in Concert
    • Ökumene
      • Partnerschaft mit East Kerala
      • Curry für Kerala
      • 4. September 2022: Schöpfungstag
      • Tschernobyl
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Marktplatz Öffentlichkeitsarbeit
    • Auf einen Blick
  • GEMEINDEN
    • Altenstadt
    • Aulendiebach
    • Bad Salzhausen
    • Bellmuth
    • Bergheim
    • Bindsachsen
    • Bingenheim
    • Bisses
    • Bleichenbach
    • Blofeld
    • Bobenhausen I
    • Bobenhausen II
    • Borsdorf
    • Breungeshain/ Busenborn/ Michelbach
    • Büdingen
    • Burgbracht
    • Burkhards/Kaulstoß
    • Dauernheim
    • Düdelsheim
    • Echzell
    • Eckartsborn
    • Eckartshausen
    • Effolderbach
    • Eichelsdorf/Ober-Schmitten
    • Einartshausen
    • Enzheim
    • Gedern
    • Geiß-Nidda
    • Gelnhaar
    • Gettenau
    • Glashütten
    • Glauberg (--> Glauburg)
    • Glauburg
    • Hainchen
    • Herrnhaag
    • Heegheim
    • Hirzenhain
    • Hitzkirchen
    • Höchst a.d. Nidder
    • Kefenrod
    • Langenbergheim
    • Leidhecken
    • Lindheim
    • Lißberg
    • Nidda
    • Nieder-Mockstadt
    • Oberau
    • Ober-Lais
    • Ober-Mockstadt
    • Ober-Widdersheim
    • Ortenberg
    • Rainrod
    • Ranstadt
    • Rinderbügen
    • Rodenbach
    • Rohrbach
    • Rommelhausen
    • Rudingshain/ Betzenrod/ Götzen
    • Schotten
    • Schwickartshausen
    • Seemental
    • Selters
    • Stockheim (siehe Glauburg)
    • Ulfa/Stornfels
    • Ulrichstein/Feldkrücken
    • Unter-Lais
    • Usenborn
    • Waldsiedlung
    • Wallernhausen/ Fauerbach
    • Weidenkirche
    • Wenings
    • Wingershausen/ Eichelsachsen/ Eschenrod
    • Wolf
    • Wolferborn
    • Region Büdingen
    • Region Nidda
    • Region Schotten
  • EINRICHTUNGEN
    • Büdinger Tafel
    • Jugendkulturbahnhof Bleichenbach
    • Dekanatsjugendhaus Schotten
    • Weidenkirche Steinberg
    • Bibelgarten Busenborn
      • Die Idee
      • Das Team
      • Aktuelles
  • SERVICE
    • Kontakt
    • Das Kirchenjahr
    • Downloads
      • Material für Kirchengemeinden
      • Material für KirchenvorsteherInnen
      • Material für MitarbeiterInnen
      • LektorInnen + PrädikantInnen
    • Schnellzugriff
      • Gottesdienste
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Hochzeit
      • Bestattung
      • Kircheneintritt
    • Links
      • Online-Ausstellung über den Widerstand von Christen in der NS-Zeit
      • Kirche und Geld
    • DSV
    • Prädikanten-Kurs Materialien
    • Sitemap
    • Impressum
  • STELLEN
  1. AKTUELL
BEGEGNEN - BEGEISTERN - BETEILIGEN: Unsere Dekanatskonzeption


 

Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda

E-Mail: Verwaltung

Telefon: 06043-8026-0

Fax: 06043-8026-26


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen