Quelle: Kreis-Anzeiger - 25.02.2017
Pfarrerin Erni Stock-Hampel nach sieben Jahren an der Spitze verabschiedet / Vorstand des Vereins neu aufgestellt
(BÜDINGEN/co) - Die Jahreshauptversammlung der Hospizhilfe Büdinger Land war geprägt von Vorstandswahlen und der Vorstellung der ersten hauptamtlichen Koordinatorin Petra Albus, die seit Monatsbeginn im Büro des Vereins im Haus der Kirche in Büdingen arbeitet. Nach sieben Jahren als Vorsitzende der Hospizhilfe hatte Pfarrerin Erni Stock-Hampel ihr Amt niedergelegt. Zum neuen Vorsitzenden des weit über 100 Mitglieder starken Vereins wählte die Versammlung jetzt Pfarrer Andreas Marschella. Er war bislang zweiter Mann an der Spitze der Hospizhilfe. Der 48-Jährige ist Pfarrer in Gelnhaar und Bindsachsen, verheiratet und zweifacher Vater.
Als stellvertretender Vorsitzender rückte der bisherige Beisitzer Dr. Udo Stern nach. Der 55-jährige Heilpraktiker ist in der Hospizarbeit bereits als Supervisor tätig. Neue Schriftführerin ist Ruth Woelke, zu ihrer Stellvertreterin wählten die Mitglieder die bisherige Beisitzerin Ute Delgehausen-Lange. Die bisherige Schriftführerin Kerstin Tunger bleibt dem Vorstand als Beisitzerin erhalten. Die weiteren Positionen des Vorstands bleiben unverändert: Schatzmeisterin Christa Koch, Stellvertreterin Gerthild Zinn, die weiteren Beisitzer Pfarrer Peter Sievers, Angelika Lohscheidt und Christine Lorz-Dickel sowie die Kassenprüferinnen Kerstin Ganz und Uta von Harnier.
Aufgrund des stetig wachsenden Aufgabengebiets, das nun auch beinhaltet, dass der Verein erstmals als Arbeitgeber fungiert, ist eine Satzungsänderung zur Erweiterung des geschäftsführenden Vorstands beschlossen worden: Außer dem Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Schriftführerin gehört jetzt auch der stellvertretende Vorsitzende dazu.
Zu Beginn der Versammlung hatte Erni Stock-Hampel auf vergangene Aktivitäten zurückgeblickt. Außer den Kernaufgaben, zu der die Begleitung von unheilbar kranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen gehört – sowohl zuhause als auch im Krankenhaus – und die Begleitung von Trauernden – unter anderem im monatlichen Trauercafé – gab es Fortbildungen, Vorträge, die Teilnahme an der Landpartie und am Weihnachtsmarkt. Die langjährige Vorsitzende dankte den Vorstandsmitgliedern und allen ehrenamtlichen Hospizhelfern für ihre engagierte Mitarbeit und insbesondere Maria Felten und Angelika Lohscheidt für ihre langjährige ehrenamtliche Koordinationstätigkeit. Der neue Vorsitzende, der Vorstand und die Versammlungsteilnehmer sprachen der Pfarrerin für ihr intensives Engagement ihren Dank aus. Sie wird dem Verein für das Trauercafé, das jeden ersten Sonntag im Monat im Haus der Kirche stattfindet, erhalten bleiben.
Der Verein plant außer einem neuen Kurs für ehrenamtliche Hospizhelfer verschiedene Fortbildungen und die erneute Teilnahme an der Landpartie und am Weihnachtsmarkt.
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Hintergrundbilder:
Vögel im Winter: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
Winterweg: © Stephan Krebs / fundus-medien.de
Rote Winteräpfel: © Hans Genthe / fundus-medien.de
Fußspuren im Schnee: © Rolf Oeser / fundus-medien.de