GOTTESDIENST: 30 Musiker bilden das Weihnachtsorchester in der Marienkirche / Alle Generationen vertreten
Quelle: Kreis-Anzeiger 29.12.2016
(BÜDINGEN/pm) - Für viele Gemeindeglieder ist das Fest erst mit dem Weihnachtsorchester komplett. „Gerne hätten wir noch länger zugehört und noch mehr gesungen“, lautete der Tenor vieler Gottesdienstbesucher beim Verlassen der Marienkirche. Die Gemeinde erlebte am Zweiten Weihnachtsfeiertag einen fröhlichen, hell klingenden Gottesdienst mit Pfarrerin Ina Johanne Petermann sowie mit einem Orchester, das in diesem Jahr 30 Musiker zählte.
Unter dem Dirigat von Simon Ullmann, dem Leiter der Büdinger Musik- und Kunstschule, und Jürgen Vogt, Musiklehrer am Wofgang-Ernst-Gymnasium, hatten sich Geigen, Celli und ein Kontrabass, Trompeten, Posaunen und Tuba, Klarinetten und Saxofone, Blockflöten, ein Akkordeon und eine Triangel zu einem wohlklingenden Orchester zusammengefunden, das sowohl Stücke zum Zuhören als auch Lieder zum Mitsingen spielte, was die Gemeinde mit Freude und lautstark tat. Neu war in diesem Jahr ein Arrangement von Michael Prätorius, in dem das alte Weihnachtslied „In dulci jubilo“ von Orchester und Orgel (Kantorin Barbara Müller) doppelchörig musiziert wurde.
Die jüngste Teilnehmerin war sechs, der älteste 82 Jahre alt, dazwischen waren alle Altersstufen vertreten. Die Pfarrerin hatte unterschiedliche Texte zum Verlesen ausgewählt, kritische, humorvolle und nachdenkliche, die von ihr und einigen Musikanten vorgetragen wurden. Mit „Joy to the world – Freude für die Welt“ klang der Gottesdienst aus.
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Hintergrundbilder:
Vögel im Winter: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
Winterweg: © Stephan Krebs / fundus-medien.de
Rote Winteräpfel: © Hans Genthe / fundus-medien.de
Fußspuren im Schnee: © Rolf Oeser / fundus-medien.de