Bad Salzhausen

Aufführung der „Nidaros Jazz Mass“ in der Kirche von Bad Salzhausen

Quelle: Kreis-Anzeiger – 19.04.2018

 

 

(BAD SALZHAUSEN/co) - Während eines musikalischen Gottesdienstes mit Abendmahl in der evangelischen Kirche von Bad Salzhausen erlebten die Besucher wie modern eine innovative Fassung der lateinischen „Missa brevis“ klingen kann. Das Homberger Michele Alberti-Trio und der Licher Saxofonist Hans Kreuzinger gestalteten gemeinsam mit der Regionalkantorei Nidda unter der Leitung von Dekanatskantorin Katrin Anja Krauße die „Nidaros Jazz Mass“ des britischen Komponisten Bob Chilcott.

 

 

Harmonisch

 

Der kraftvolle, harmonische und sehr differenzierte Klang des gemischten Chores und die unterschiedlichen Klangfarben der Instrumente passten gut zueinander. Das Jazz-Trio in klassischer Besetzung mit Klavier, Bass und Schlagzeug (Michele Alberti, Micha Georg und Oliver Reitz) und Kreuzinger am Saxofon setzten dabei prägnante und einfühlsame Akzente.

 

Die „Nidaros Jazz Mass“ ist von einer Vielzahl von Jazz-Stilen geprägt, um eine unterhaltsame und heutige Fassung der „Missa brevis“, der kurzen Messe, zu präsentieren. Das gelang den vier Musikern bestens, genauso wie dem Chor, für den diese moderne Art der Vertonung eine neue Erfahrung war. Klassisch die Aufteilung in Kyrie, Gloria, ein starkes Sanctus, ein eher lockeres und entspanntes Benedictus. Beim Agnus Dei präsentierte sich erneut ein sehr harmonischer Chor, in großer Fülle und Stimmkraft, was sehr feierlich wirkte. Ein perlendes Piano, das ganz langsam einsetzende Saxofon, das sich immer mehr einbringt, das Schlagzeug nurmehr mit den Besen gestrichen und mit sanften Rhythmen, dazu legt der Kontrabass seinen Klangteppich – es war ein fesselndes Hörerlebnis für alle Gottesdienstbesucher, die mit der Kantorei auch einige Lieder sangen.

 

Die Predigt zum Wochenspruch aus Johannes 10, „Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben“, hielt Pfarrerin Hanne Allmansberger mit inspirierenden Gedankengängen zu Leitung und Führung.

 

Bob Chilcott, Jahrgang 1955, ist seit 1997 freischaffender Komponist und international tätig. Er war sieben Jahre lang Leiter des Chores am Royal College of Music in London und ist Erster Gastdirigent der BBC Singers. Die „Nidaros Jazz Mass“ wurde vom Nidaros-Mädchenchor aus dem norwegischen Trondheim in Auftrag gegeben. Neben der ursprünglichen Fassung nur für Frauenstimmen gibt es auch die für einen gemischten Chor wie die Regionalkantorei Nidda. Der Nidarosdom in Trondheim – der alte Stadtname lautete Nidaros – gehört zu den bedeutendsten Kirchen in Norwegen und war die Kathedrale der norwegischen Erzdiözese, die 1152 gegründet wurde, aber nach der Reformation zur evangelisch-lutherischen Kathedrale wurde.

 

Die Jazz-Messe, die Tradition und Moderne verbindet, wurde von der Regionalkantorei und den Musikern am Tag darauf in der Evangelischen Kirche in Altenstadt präsentiert und kommt noch einmal am 10. Juni in der Glauberger Kirche zur Aufführung.