2. Kinderkirchentag im Dekanat Büdinger Land

Auf den Spuren von Jesus Wundern

26.08.2019

(Nidda/pm) - "Wisst Ihr was ein Wunder ist?" - Mit dieser Frage begrüßte Pfarrerin Beate Henke in der Stadtkirche Nidda die kleinen und großen Besucher des zweiten Kinderkirchentages im Dekanat Büdinger Land. „Jede und jeder einzelne von euch ist ein Wunder. Einfach spitze, dass du da bist!“, sagte sie den rund 80 Kindern und gut 40 Betreuerinnen zu, um sich dann mit ihnen gemeinsam auf die Spuren von Jesu Wundern zu begeben. Dabei ließ sie die Geschichte von der Sturmstillung am See Genezareth lebendig werden. Und die Kinder sangen gemeinsam: „Das wünsch ich sehr, dass immer einer bei mir wär, der lacht und spricht: Fürchte dich nicht!“ Musikalische Unterstützung wurde den jungen Sängerinnen und Sängern dabei durch Ruth Weyel-Bietz an der Gitarre und Georg Braun am Klavier zuteil. Mit dem folgenden Kindermutmachlied stieg die Stimmung, als sich Erwachsene und Kinder rhythmisch bewegten.

 

Fröhlich ging es auch nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus und auf der angrenzenden Wiese weiter. Ein Erlebnispark lud die Kinder zum Malen, Basteln, Backen und Herumtollen ein. Dekanatsjugendreferentin Adriana Mattern hatte mit den Gemeindepädagoginnen Renate Nagel-Kroll, Ruth Weyel-Bietz und weiteren Kindergottesdiensthelferinnen aus den Kirchengemeinden einen Parcours mit 9 Stationen vorbereitet, an denen neben bemalten Taschen, „Regenmacher-Rohren“ und leckeren Keksen auch gestanzte Buttons und "Wunderheilsalben" entstanden. Mit Brötchen und Würstchen wurden die Kinder zum Mittagessen gut versorgt. Natürlich durften auch ein Stück Kuchen an diesem herrlichen Sommertag nicht fehlen. Mit einer Andacht in der Kirche endete schließlich der zweite Dekanatskinderkirchentag.