Aktion „Pflege tut Gut(es)“ von Diakonie Hessen und evangelische Kirchen –
Gottesdienst am Samstag, den 12. Mai, um 11 Uhr in der Elisabethkirche in Marburg mit Bischof Martin Hein
(Frankfurt/dw) . Mitarbeitende in der Pflege und pflegende Angehörige leisten einen wertvollen Beitrag für Menschen, die sich nicht selbst versorgen können. Wer pflegt, tut viel Gutes. Den
außerordentlichen Einsatz der Menschen in der Pflege wollen die Diakonie Hessen, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau am
internationalen Tag der Pflege besonders wertschätzen.
Unter dem Motto „Pflege tut Gut(es)“ laden sie am 12. Mai pflegende Menschen ein, mit ihnen um 11 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst in der Marburger Elisabethkirche zu feiern. Im Anschluss gibt
es für die Besucher*innen einen Empfang mit Imbiss und die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Den Gottesdienst hält Bischof Prof. Dr. Martin Hein von der EKKW. Außerdem dabei sind
Pfarrer Horst Rühl, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, Dr. Wolfgang Dippel, Staatssekretär für Soziales im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, und der Oberbürgermeister
der Stadt Marburg,
Dr. Thomas Spies. Unter dem Dach der Diakonie Hessen bieten 457 diakonische Einrichtungen von Kassel über Marburg und Frankfurt bis hin nach Schmalkalden, Alzey und Worms rund 18.000 kranken und
pflegebedürftigen Menschen Hilfe und Unterstützung.
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Hintergrundbilder:
Vögel im Winter: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
Winterweg: © Stephan Krebs / fundus-medien.de
Rote Winteräpfel: © Hans Genthe / fundus-medien.de
Fußspuren im Schnee: © Rolf Oeser / fundus-medien.de