Echzell

Ausdrucksformen des Glaubens finden

Quelle: Kreis-Anzeiger 13.02.2017

 

 

VIELFALT: Konfirmanden feiern Gottesdienst unter dem Motto „Das Leben ist eine Castingshow“

 

(ECHZELL/mü) - „So werden die Letzten die Ersten sein und die Ersten die Letzten“ – diese Redewendung Jesu aus dem Matthäus-Evangelium ist sprichwörtlich, und die Umwertung der Werte und Prioritäten spielt an vielen Stellen des Neuen Testamentes eine Rolle. Berührend und beeindruckend, vielfältig und mit Herzblut wurde sie jetzt beim besonderen Gottesdienst „Das Leben ist eine Castingshow“ der Echzeller Konfirmanden in der Stadtkirche inszeniert: Man hatte einen „Großen“ vor Ort, nämlich Jonny vom Dahl, Teilnehmer der letztjährigen Staffel von „The Voice of Germany“, samt seiner jungen Band – doch der nach seinem TV-Debüt häufig gebuchte Star erwies sich im Interview mit den Konfirmanden als absolut bodenständig, bescheiden und auf überzeugende Weise gläubig.

Die Jugendlichen selbst nahmen während der eineinhalbstündigen Feier Themen wie „Wer bin ich, was macht mich wirklich groß, wo will ich dazugehören und wo nicht?“ aufs Korn. Mal sehr präzise, nachdenklich und authentisch wie in der Predigt der 13-jährigen Konfirmandin Hannah Spindler, die erzählte, wie sie sich in ihrem Äußeren und in ihrem ganzen Verhalten verbog, nur um in einer angesagten Clique aufgenommen zu werden, und wie sie, sich selbst fremd geworden, nach einer radikalen Kehrtwende zu sich selbst zurückfand. Mal betrachtete man die Frage „Wer ist unter uns der Größte?“ auch witzig, vor allem in dem Anspiel „Jesus sucht den Super-Christen“, in dem es eben nicht um modisches Styling, coole Eltern und schulische Bestnoten ging, sondern letztlich um ein gutes und liebevolles Zusammenleben als größtem Trumpf.

 

Die Konfirmandinnen Celine Kanetzki (14) und Jasmina Sebald (13) durften Jonny vom Dahl interviewen und hatten sich vorab sehr persönliche Fragen, auch über den Glauben des Jungen mit der außergewöhnlichen Stimme ausgedacht.

 

Während die jungen Leute aus Echzell, Bisses, Gettenau, Leidhecken und Bingenheim von der Begrüßung bis zum Segen die komplette Feier gestalteten, waren Jonny vom Dahl, seine Band und seine Mitsängerinnen Julia und Jessica für den musikalischen Schwerpunkt verantwortlich, die hier unter dem Motto „Sing and Pray“ breiten Raum einnahm. Die Liedtexte wurden per Beamer in die Apsis projiziert, sodass Jung und Alt im Kirchenschiff – darunter Angehörige aus Jonnys Familie und Mitglieder seiner Hofheimer Heimatgemeinde – erst verhalten, dann begeistert einstimmen konnten.

Jonnys Vater Friedemann vom Dahl ist Pfarrer der evangelischen Johannesgemeinde in der Vordertaunusstadt. Stehend und sitzend, summend und swingend intonierte man Lieder wie „Blessed Be Your Name“, „Gott und König“, „Das Felsenmeer“, „Jesus, berühre mich“ und das „Vater unser“, darunter einige Eigenkompositionen der Band. Für die perfekte Laser-Lightshow sorgte das Konfi-Technikteam. Das anschließende opulente Fingerfood-Büffet hatten zahlreiche Helferinnen und Konfi-Mütter zusammengestellt.

 

„Es ist uns wichtig, dass Jugendliche verschiedene Ausdrucksformen des Glaubens erleben und selbst ausprobieren – Singen und Beten, Theaterspielen, Interviews, Aktionen, neue Medien“, erläuterten Pfarrerin Alrun Kopelke (Echzell) und Pfarrer Joachim Sylla (Bingenheim) im Gespräch. Und die Tatsache, dass eine Dreizehnjährige predigt? „Nichts Besonderes, wenn man Luther ernstnimmt“, sagt Pfarrerin Kopelke. „Die Idee vom Allgemeinen Priestertum der Gläubigen, die jeden Christen ermächtigt, das zu predigen, was er vom Evangelium verstanden hat, ist urprotestantisch.“