Rückgang von Austritten – Steigerung bei Taufen

Aktuelle Statistik: Evangelische Kirchengemeinden werden immer ökologischer

(Darmstadt/ekhn) - Über die Hälfte der 1.151 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist auf dem Weg, die Arbeit vor Ort bewusster ökologisch auszurichten. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, deren Ergebnisse am Freitag (21. Juli) veröffentlicht wurden. Die EKHN befragte 2016 wurden alle Gemeinden, wieviel Wert sie auf nachhaltige Verbrauchsartikel und Produkte legen. Von ihnen gaben 60 Prozent gaben an, bei Lebensmitteln und Reinigungsmaterial auf ökologisch hergestellte Produkte zu achten. Bei Blumen und Kerzen, immerhin noch die Hälfte. Den Anteil für nachhaltige Produkte an den Gesamtausgaben inklusive Strom und Heizung schätzen 39 Prozent der Gemeinden auf 20 bis 60 Prozent ein, jede zehnte gibt für ökologische Produkte sogar zwischen 80 bis 100 Prozent ihrer Mittel aus.

 

Austritte aus der Kirche gehen erneut zurück

 

Die EKHN führte die Untersuchung im Rahmen der jährlichen Abfrage der statistischen Daten durch. Ihr zufolge ging im Jahr 2016 die Zahl der Kirchenaustritte erneut zurück. 13.882 Mitglieder erklärten ihren Austritt (2015: 15.592, 2014: 19.705). Über beide Jahre gerechnet ist das ein Rückgang um fast 30 Prozent. Damit haben sich die Werte wieder den Zahlen vor dem Finanzskandal des Bistums Limburg und der Einführung eines neuen Einzugsverfahrens bei der Kirchensteuer auf Kapitalerträge angenähert (2013: 13.702 Austritte). Beides hatte - auch bei evangelischen Kirchenmitgliedern - für Irritationen gesorgt.

 

Deutliche Steigerung von Erwachsenentaufen

 

Deutlich stieg im vergangenen Jahr die Zahl der Erwachsenen, die sich taufen ließen: 1.473, im Jahr zuvor 1.070. Auch die Zahl der Kindertaufen nahm mit 11.771 gegenüber 11.433 im Vorjahr zu. Insgesamt traten in die evangelische Kirche 3.361 Erwachsene ein, (2015: 3.261). Rückläufig war dagegen 2016 die Zahl der Bestattungen: 20.430 gegenüber 21.905 im Jahr 2015. Insgesamt hatte die EKHN mit Stichtag 31. Dezember 2016 rund 1,58 Millionen Mitglieder und damit 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr (2015: 1,6 Millionen).

 

Die komplette Statistik ist abrufbar: http://www.ekhn.de/ueber-uns/daten-fakten.html

 

Die Entwicklung in der EKHN entspricht dem bundesdeutschen Trend, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ebenfalls am Freitag veröffentlichte. Demnach ging die Zahl der Austritte EKD-weit im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr auf 190.00 zurück (2015: 210.000). Verzeichnet wurden rund 180.000 Taufen (2015: 175.000) und 25.000 Neuaufnahmen (2015: 40.000). Im Jahr 2016 verstarben wie im Jahr 2015 rund 350.000 Mitglieder. Die insgesamt leicht rückläufige Mitgliederzahl ist nicht zuletzt auf den demographischen Wandel zurückzuführen. Insgesamt gehörten im Jahr 2016 21,9 Mo. Menschen einer der 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland an (2015: 22,3 Mio.).

Dekanat Büdinger Land            
                   
Jahr Mitglieder Kinder-
Taufen
Erwachsenen-
Taufen
Trauungen Bestattungen Gottesdienstbesuch
Invokavit Karfreitag 1. Advent Heilig Abend
1980 75207 697 7 336 885 3662 4593 4749 24993
1990 73798 785 20 372 855 3559 4069 4026 26262
1991 74599 862 22 319 859 3088 3914 4547 25274
1992 74441 790 17 380 890 4126 3898 4539 26506
1993 74949 846 41 326 847 2962 3514 4312 25118
1994 74432 855 37 311 849 3161 3347 4306 25185
1995 74378 791 31 358 861 3281 3309 4673 26367
1996 74038 795 27 307 870 3030 3532 3954 23738
1997 73732 857 45 257 843 2906 3361 4956 24165
1998 73655 786 25 261 857 3427 3464 4506 24249
1999 73796 779 26 276 850 3253 3240 4845 23847
2000 73252 748 25 245 806 3250 4175 3262 20011
2001 72851 687 31 231 863 3036 3505 4690 22698
2002 72698 653 59 217 878 2900 3322 4338 24461
2003 71786 560 50 182 878 3317 3243 4384 23445
2004 71430 590 37 203 855 2908 3277 4224 23287
2005 70950 580 33 184 855 2473 3533 4293 23210
2006 70017 484 26 180 845 2571 3228 4238 25029
2007 69528 567 49 187 874 2904 3379 4080 23442
2008 67778 488 31 170 864 2187 2925 3336 22300
2009 67042 538 40 160 808 3255 3235 4397 23104
2010 65898 524 33 168 809 2050 3085 4017 20024
2011 65755 471 34 148 879 2175 2953 3939 20674
2012 64621 496 47 170 750 2435 2923 2971 21154
2013 63727 464 27 163 834 1928 2769 3601 20708
2014 62631 490 27 166 818 2062 3223 3079 20009
2015 61656 474 37 137 904 1889 2410 3397 19795
2016 60680 494 64 175 824 1599 2338 3167 19196