(Darmstadt/ekhn) - „Gerade inmitten einer Zeit, die nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin von Furcht geprägt ist, sind Botschaften gegen Angst und für den Frieden gefragt. Die
Ankündigung der Engel in der Heiligen Nacht ‚Fürchtet Euch nicht!‘, ist ein Aufruf an die Menschen, das Leben und Gottes Liebe mit anderen zu teilen und gemeinsam für den Frieden einzustehen.“ So
lautet der Kern der diesjährigen Weihnachtsbotschaft des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung.
Die Weihnachtsgeschichte mit dem zentralen Wunsch nach „Frieden auf Erden“ dürfe sich nicht auf das Fest beschränken, so Jung. Sie gelte zudem allen Menschen. Deshalb sei es wichtig, „die
Friedensbotschaft mit in unseren Alltag zu nehmen, damit sie hineinleuchtet in die Dunkelheiten unseres Lebens und die dunklen Gegenden dieser Welt“. Jung: „Not und Krieg sind nicht das, was Gott
will. Gott will, dass wir leben – in Frieden miteinander leben. Deshalb ist Gott Mensch geworden.“
- Information
Weihnachten mit Kirchenpräsident Volker Jung
24. Dezember, 16.10 Uhr: ARD-Fernsehgottesdienst an Heiligabend mit Kirchenpräsident Volker Jung
25. Dezember, 7.30 - 8 Uhr: Evangelische Morgenfeier im Radiosender hr2-kultur
25. Dezember, zwischen 8 und 9 Uhr: Kurzandacht im Magazin „Kreuz und Quer“ von Hit-Radio FFH
25. Dezember, 10 Uhr: Gottesdienst in der Katharinenkirche in Frankfurt (Hauptwache)
Mehr im Internet www.ekhn.de
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Hintergrundbilder:
Vögel im Winter: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
Winterweg: © Stephan Krebs / fundus-medien.de
Rote Winteräpfel: © Hans Genthe / fundus-medien.de
Fußspuren im Schnee: © Rolf Oeser / fundus-medien.de