Insgesamt 6.000 Euro beim YoungClipAward für Preisträger

Schüler gewinnt Videowettbewerb der evangelischen Kirche

(Darmstadt/ekhn) - Am Wochenende sind erstmals die Gewinnerinnen und Gewinner des inoffiziellen protestantischen YouTube-Preises der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ausgezeichnet worden. In einer Online-Gala wurden die besten Nachwuchsfilmerinnen- und Filmer mit dem „YoungClip Award“ und Preisen im Wert von insgesamt 6000 Euro ausgezeichnet, wie die EKHN am Montag (29. Juni) mitteilte.

 

Nelian Pflug gewinnt Hauptpreis

Gewinner des YoungClip-Awards in Gold ist Nelian Pflug aus Neu Anspach. Der 15 Jahre alte Schüler setzte sich mit seinem Video „Advent, Advent“ gegen 77 Wettbewerbsbeiträge durch. In seinem Film beleuchtet er im Stil eine professionellen YouTubers mit Witz und Charme das christliche Weihnachtsfest von ganz verschiedenen Seiten. Der Lohn: 2000 Euro Preisgeld.

 

Unterhaltsames und informatives Video

Lobende Worte für den Sieger fand der bekannten YouTuber Mirko Drotschmann alias „MrWissen2go“ in seiner Laudatio: „Ein ganz tolles Video – gleichzeitig unterhaltsam und informativ, abwechslungsreich und gut gemacht.“ Ganz überraschend war der Sieg gleichzeitig nicht. Nelian galt in Insiderkreisen im Vorfeld als Geheimfavorit. Denn als „Velacerus“ hat der Elektronikfan schon mehr als 1200 Fans gesammelt, wenn er auf YouTube beispielsweise neueste Computer-Features erklärt.

 

Das Sieger-Video ist hier abrufbar: https://youtu.be/Sah3VP-8Obo

 

350 Jugendliche beteiligt

Rund 350 Teilnehmende zwischen 13 und 19 Jahren hatten in den vergangenen Monaten einzeln oder in Gruppen bei dem Wettbewerb mitgemacht. Eine Fachjury hatte die Qual der Wahl aus 77 Einsendungen in insgesamt acht Kategorien Preisträgerinnen und Preisträger auszuwählen. Bekannte YouTuber wie Mirko Drotschmann alias „MrWissen2Go“ oder Theresa Brückner alias „theresaliebt“ vergaben die inoffiziellen protestantischen YouTube Oscars im Gesamtwert von 6.000 Euro. Die Idee für den Preis und die Federführung für das Projekt hatte das Evangelische Medienhaus der EKHN in Frankfurt.

 

Die Gewinner im Überblick

Alle Gewinner-Videos sind hier abrufbar

www.youngclip.de/awards

 

Die drei Hauptgewinner

Gold Award (Platz 1 / dotiert mit 2.000 Euro)

 

„Advent, Advent“ – Monatsgewinner Dezember 19 zum Thema „Weihnachten? Geschenkt!“

 

Nelian Pflug aus Neu Anspach

 

Silver Award (Platz 2 / dotiert mit 1.000 Euro)

 

„Was gönn ich mir“, Monatsgewinner Juli 2019

 

Konfigruppe um Pfarrer Simba Burgdorf aus der Kirchengemeinde Wöllstadt

 

Bronze Award (Platz 3 / dotiert mit 500 Euro)

 

„Psalm 23“  Monatsgewinner Juni 2019 zum Thema „Ist da jemand? Wer hilft bei Krisen“

 

Konfigruppe der Evang. Talkirchengemeinde Eppstein mit einer Jugend-und Konfigruppe unter der Leitung von Pfarrerin Heike Schuffenhauer

 

 

Sonderkategorie-Preise (je 500 Euro Preisgeld)

 

E-Motion Award (Glauben, der bewegt und berührt)

 

„Ist da jemand“, Platz 2 im Juni 19 zum Thema „Ist da jemand? Wer hilft bei Krisen“

 

Konfigruppe der Evang. Kirchengemeinde Usingen unter der Leitung von Pfarrer Hans-Jörg Wahl.

 

 

Jury Award (Freies Thema)

 

„Brensbach hilft in Coronazeiten“

 

Matthias Bergmann aus Brensbach

 

 

Spirit Award (Glauben im Alltag)

 

„Vom Gemobbten zum Mobber“ Monatsgewinner Mai 20 Thema Mobbing

 

Reliklasse der Geschwister-Scholl-Schule Klasse 9 AG in Rodgau unter der Leitung von Pfarrer Benjamin Graf

 

 

 

Community Award – wer bringt die Community hinter sich

 

„Streber“, Platz 2 im April 2019 zum Thema „Ihr könnt mich mal“

 

Jugendgruppe der Marienschule Offenbach

 

 

 

Runner Up Award (der beste 2.Platzierte)       

 

„Du bist nicht allein“, 2. Platz im Mai 20 zum Thema „Mobbing“

 

Evangelische Jugend aus Ober-Widdersheim, Betreuer Colin McLemore,

 

 

 

Hintergrund: Das Projekt „YoungClipAward“

 

Seit April 2019 wurden beim YoungClipAward jeden Monat Videos von Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren zu bestimmten Themen prämiert. Die Jugendlichen konnten die Vidoes alleine oder auch in Gruppen wie dem Konfirmandenunterricht oder in der Religionsklasse erstellen. Den Abschluss bildete mit der Preisverleihung am 27. Juni der inoffizielle protestantische Youtube-Oskar, der mit insgesamt 6000 Euro an Preisgeldern dotiert war.

 

Mit diesem Projekt wollte die EKHN zugleich alle Pfarrerinnen und Pfarrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter einladen, jugendrelevante Themen im Religionsunterricht oder in der Jugend- und Konfirmandenarbeit über das Medium Video umzusetzen. Vorbereitende Workshops durch die Videocoaches des Projekts vermittelten das notwendige Handwerkszeug für die Umsetzung mit dem eigenen Smartphone. In enger Zusammenarbeit mit dem Religionspädagogischen Institut der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Kurhessen Waldeck wurden für die nachhaltige Nutzung im Religions- und Konfirmanden-Unterricht thematisch begleitende Unterrichtsmaterialien erstellt.

 

Das Projekt wurde unterstützt von der „Evangelische Bank“, dem kirchlichen IT-Unternehmen „ECKD-KIGST GmbH“, dem Verein „Andere Zeiten“ sowie dem Versicherer im Raum der Kirchen „VRK“.

 

Linktipps

Internet:            www.youngclip.de
Details zur Preisverleihung: www.youngclip.de/awards

 

YouTube:         www.youtube.com/youngclipaward

 

Playlist aller Preisträger-Videos
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvNEzslFlfCL8Ow1mVOc938ipGoZ2Wq5u

 

Gewinnervideo – „Gold Award“

 

https://www.youtube.com/watch?v=Sah3VP-8Obo