Auf den Spuren der Katharina Zell in Straßburg

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. lädt anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums ein zu einer Reise nach Straßburg/Elsass vom 6. bis 9. April 2017

 

 

 

(Darmstadt/ekhn) - Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. bietet im Jubiläumsjahr in Kooperation mit der Katharina-Zell-Stiftung eine Reise an in die europäische Hauptstadt Straßburg, Wirkungskreis der Katharina Zell. Die Gruppe übernachtet im Centre Culturel Saint Thomas in Straßburg, in der Nähe der Europäischen Institutionen. Geplant sind u. a. eine Stadtführung per Schiff und zu Fuß und die Teilnahme an der Reformations-Aktion „Europäischer Stationenweg“, die an diesem Wochenende in Straßburg zu Gast ist. Einzelausschreibung, Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen gibt es bei Mechthild Köhl, Telefon 06151 66 90- 155, Email: frauenreisen@EvanglischeFrauen.de oder im Internet unter www.EvangelischeFrauen.de.

 

 

 

Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN)

 

Der Landesverband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. ist ein Mitglieder- und Dachverband für Frauen- und Familienarbeit auf dem Gebiet der hessen-nassauischen Kirche. Der Verband ist die Stimme evangelischer Frauen in Kirche und Gesellschaft. Er fördert und unterstützt die Arbeit von und mit Frauen in kirchlichen Bezügen und ermutigt Frauen, in der heutigen Welt als Christinnen zu leben.

 

 

 

Mit frauenspezifischer Kompetenz und Sicht setzt der Verband theologische, spirituelle, sozialdiakonische und politische Impulse. Mit den vier in ihrer Trägerschaft befindlichen Evangelischen Familien-Bildungsstätten und rund 30. 000 Teilnehmenden jährlich, sind die Evangelischen Frauen die größte Anbieterin für Familienbildung im Kirchengebiet.

 

 

 

Zu dem Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. gehören 350 Mitgliedsgruppen und Kirchengemeinden, 18 Frauenverbände und 350 Einzelmitglieder.