Quelle: Kreis-Anzeiger - 23.08.2017
(GETTENAU/ pha) - Beim 20. Pfarrhoffest wurde es ein bisschen kuscheliger als
die Jahre zuvor. Aufgrund des schlechten Wetters galt es, unter dem aufgebauten Zelt zusammenzurücken. Zudem wurde die Pfarrscheune geöffnet, damit die Gäste wenigstens zum Essen einen trockenen
Platz hatten. Die Oberhessen-Krainer unterhielten das Publikum mit beliebten Volksliedern, und die bekannten „Schepp-Singer“ aus Bingenheim sorgten ebenfalls für Stimmung.
Dekanin Sabine Bertram-Schäfer ist Stammgast in Gettenau. Doch diesmal hatte
sie noch eine Überraschung mitgebracht. Die Dekanin zeichnete die langjährige Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Helga Walther, mit der Silbernen Ehrennadel der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau
(EKHN) aus. Schon seit über 55 Jahren engagiert sich Walther für die Kirche. Zu Beginn als Kindergottesdiensthelferin in Gettenau, später als hauptberufliche Gemeindepädagogin in Frankfurt und
Offenbach und danach wieder als Ehrenamtliche in Gettenau, wo sie das Amt der Vorsitzenden des Kirchenvorstands 18 Jahre bekleidete. Außerdem trat sie im Dekanat und der Synode für die Rechte von
Frauen und Kindern ein“, schilderte Bertram-Schäfer. „Wenn ich das so höre, kann ich nicht glauben, dass ich das bin. Ich habe immer einfach mitgemacht und versucht, an manchen Stellrädchen der
Gesellschaft ein bisschen zu drehen“, sagte Walther in ihren Dankesworten.