JAHRESLOSUNG: Musik-Erzähl-Gottesdienst mit „Windwood & Co.“ / Botschaft näherbringen

Lebensstil überdenken

 

(OBER-SCHMITTEN/ (det) -  Von der „Quelle lebendigen Wassers“ handelt die Jahreslosung 2018. Wasser spielte auch im Musik-Erzähl-Gottesdienst der Gruppe „Windwood & Co.“ eine große Rolle, ging es doch um die Geschichte des Propheten Jona. Pfarrer Mathias Schwarz konnte dazu in der evangelischen Kirche Ober-Schmitten auch viele Auswärtige im Kreis der Gemeindeglieder begrüßen.

 

Musikalisches Multitalent zeigte das „Windwood“-Trio: Vanessa Feilen-Schuss (Klarinette, Saxofon, Querflöte, Gitarre und Kontrabass), Erzähler Andreas Schuss (E-Piano, Panflöte in spezieller Spieltechnik kombiniert mit E-Piano, Harfe und Gitarre) und Nathalie Schippmann (Geige und Klarinette). Die Musiker verstehen sich als „Spielleute Gottes“ und wollen durch einen lockeren Erzählstil und die musikalische Ausgestaltung der Bibeltexte deren Botschaft den Zuhörern näherbringen. Souverän wechseln sie dabei die Kombination der Instrumente, bringen Elemente von Jazz, Klezmer und Folk in ihr Spiel ein. Dazwischen gibt es auch Klassisches, etwa die Bach-Komposition „Jesu, meine Freude“, mit Gitarre und Kontrabass besetzt. Als „Neofolk“ bezeichnet Schuss diesen Musikstil. So wie Jona in der Geschichte Trotz, Verweigerung, Angst und Neid überwinden und Verantwortung für seinen Auftrag übernehmen muss, so appellierte Schuss an die Besucher, Verantwortung für die ganze Schöpfung zu übernehmen und den eigenen Lebensstil kritisch zu überdenken. Mit Gebet, Segen und Dankesworte an die Musiker beschloss Pfarrer Schwarz den Gottesdienst.