Musikmomente in Schotten: Konzertreihe mit besonderem Programm

(SCHOTTEN/em) -  Das Jahresprogramm der anspruchsvollen Konzertreihe „Musikmomente“ hat Dekanatskantor Kiwon Lee beim Förderverein Kirchenmusik in Stadt und Region Schotten vorgestellt. Die Termine sind auch im Flyer „Kirchenmusik im Dekanat Büdinger Land, April 2018 bis Oktober 2018“ enthalten, der demnächst im Internet einzusehen ist und in den Kirchengemeinden ausliegt.

 

Eine ebenso ungewöhnliche wie reizvolle Kombination ist bei einem Konzert am Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr in Schottens Liebfrauenkirche zu hören. Kiwon Lee an der Wegmann-Orgel und Hans Kuhner, ehemaliges Mitglied des HR-Sinfonieorchesters (Posaune), spielen Kompositionen mehrerer Epochen. Spannend wird es, wenn Kuhner zum Alphorn greift. Wie werden die Orgel mit ihren vielseitigen Klangkombinationen und -färbungen und das Alphorn, rein auf die Naturtonreihe beschränkt, sich zusammen anhören? Und wie wird das Instrument, zwischen 2,50 und vier Metern lang, auf der Orgelempore Platz finden? Auf dieses Konzert darf man gespannt sein!

 

Vitale Gospels und ein besonderes Wiedersehen: Gleich zwei Ensembles gestalten zusammen am Samstag, 16. Juni, um 20 Uhr in der Liebfrauenkirche ein Benefizkonzert zugunsten der Tschernobyl-Initiative Schotten. Es sind der Gospelchor Father’s Children, geleitet von Kiwon Lee, und der Gospelchor Loccum. Ihn dirigiert Schottens ehemaliger Dekanatskantor Michael Merkel, der vor Jahren die Father’s Children-Gruppe gründete. Mit alten und neuen Gospels wird es ein Konzert geben, das zum lebhaften Mitsingen und -klatschen einlädt.

 

Ein A-cappella-Gesangsensemble der Spitzenklasse konzertiert am Sonntag, 2. September, um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche: Amarcord aus Leipzig. 1992 von ehemaligen Mitgliedern des bekannten Thomanerchores gegründet, war das Ensemble inzwischen auf Konzertreisen in 50 Länder der Erde und auf allen Kontinente. Das Repertoire von Amarcord umfasst Gesänge des Mittelalters, Kompositionen der Renaissance wie der Romantik und Arrangements bekannter Titel aus Rock, Pop, Soul und Jazz in subtiler Klangqualität.

 

Tradition der Musikmomente ist das Konzert der eigenen Regionalkantorei, diesmal am Samstag, 17. November, um 18 Uhr in der Liebfrauenkirche. Zusammen mit Gesangssolisten, Orchester und Orgel wird der Chor das Requiem von Gabriel Fauré singen. Ihm, einem der großen Komponisten des französischen Impressionismus, war es ein Anliegen, ein friedvolles, tröstliches Bild des Todes zu zeichnen, was ihm in intensiver Verschmelzung von Text und Musik gelang.

 

Karten für Konzerte gibt es im evangelischen Gemeindebüro Schotten, Telefon 06044/96140, im Dekanatsbüro Schotten, 06044/951815, im Bürgerbüro Schotten (06044/66-0), in der Tourist-Information im Gelben Haus (06044/66-51), bei Elkes Buchladen, 06044/3995, oder bei AD-Ticket (069/4076620).