(SCHOTTEN/so) - Seit 25 Jahren sind Silvia und Udo Heuermann Pfarrer in Schotten. Das Ordinationsjubiläum wurde mit einem Gottesdienst gefeiert. In der gemeinsam gehaltenen Predigt zu Johannes 10,9, „Ich bin die Tür“, stellte das Pfarrer-Ehepaar die Kirche als Türöffner vor. „Hier hört man Worte der Ermutigung, die man mit nach Hause nehmen kann. Leben ist da, um das Leben zu feiern.“ Auch mit der Musik würden viele Türen geöffnet, sagte Udo Heuermann. „Egal, ob es fröhliche oder traurige Anlässe sind.“ Musik vermittle Stimmungen und Gefühle, die manchmal nicht in Worte gefasst werden könnten.
Er erinnert daran, dass gerade im Jubiläumsjahr der Reformation erwähnt werden sollte, dass Luther auch Musik gemacht habe, die die Menschen bewegt habe und fester Bestandteil seines Reformationsprogramms gewesen sei.
Der stellvertretende Dekan Wolfgang Keller überbrachte dem Paar die Glückwünsche der umliegenden Kirchengemeinden, des Dekanats Büdinger Land und dankte persönlich für die jahrelang gute Zusammenarbeit. Den musikalischen Part des Gottesdienstes gestalteten der Gospelchor „Father’s Children“, die Kantorei und der Betzenröder Gesangverein Frohsinn, alle unter der Leitung des Dekanatskantors Kiwon Lee und mit der Unterstützung von Helmut Buß am Schlagzeug und Martin Philippi, der mit seiner E-Gitarre der Musik eine rockige Note verleiht.
Vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus, wo die anschließende Feier stattfand, wurde das Paar vom Posaunenchor unter der Leitung von Dr. Johannes Brumhard empfangen. KirchenvorstandsvorsitzendeHans-Otto Zimmermann überbrachte Grußworte im Namen der angrenzenden Kirchengemeinden, des Kirchenvorstands von Schotten und der Kantorei, Ingrid Hruschka beglückwünscht im Namen der Mitarbeiter des evangelischen Gemeindebüros, Bürgermeisterin Susanne Schaab gratuliert, ebenso der Leiter der Grundschule, Andreas Göbel. Erich Gebhard als Vertreter der Gesamtschule Schotten, Andreas Betschart von der evangelischen Stadtmission und Christoph Hinke, der Pfarrer der katholischen Kirche schlossen sich an. Erwin Mengel von der Stiftung Liebfrauenkirche gratulierte und zeigte anschließend Bilder der der Kirchturmrenovierung.
Unter den Gästen war auch der inzwischen 85-jährige Lehr-Pfarrer von Udo Heuermann, Henning Wobbe, was diesen besonders freute.
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Hintergrundbilder:
Vögel im Winter: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
Winterweg: © Stephan Krebs / fundus-medien.de
Rote Winteräpfel: © Hans Genthe / fundus-medien.de
Fußspuren im Schnee: © Rolf Oeser / fundus-medien.de