4.11.2016
(Schotten/uh) - Mit Ellen Wegner wurde im Sommer die Vorsitzende des Stiftungsrates offiziell im Pfingstgottesdienst verabschiedet und ihr für die künftige Zeit in Hamburg alle guten Wünsche
mit auf den Weg gegeben.
Die Stiftungsarbeit ist inzwischen weiter gegangen; mit Andreas Kröher wurde eine kompetente Person für die Finanzen hinzu gewonnen, den Vorsitz des Stiftungsrates hat Pfr. U. Heuermann
übernommen.
Auch die Reihe der Veranstaltungen der Stiftung mit dem bewährten Motto "Wir laden ein - Eintritt frei! Spende erwünscht!" geht weiter. So liest am kommenden Sonntag, den 6. Nov. um 17.00 Uhr in
der gewohnten Umgebung des Dietrich - Bonhoeffer – Hauses, Kirchstr. 34, Schotten, Eberhard Appfelstaedt aus seiner Romantrilogie "Das seltene Glück des Curt Ehrenberg". Der erst
siebenjährige Curt soll auf dem Kindergeburtstag der ein Jahr jüngeren Helga Goebbels vor den bekannten Parteigrößen der NSDAP auf dem Piano konzertieren - ein Tag, der das gesamte Leben des
Jungen verändern wird ...
Die Trilogie ist derzeit noch in Arbeit, so dass wir die seltene Chance haben, an ihrem Werdeprozess Anteil nehmen zu können. Zudem gibt es am Abend handsignierte Exemplare des Autors. Da der
Autor, der auf Anraten des Verlages unter dem Pseudonym Paul S. Norman veröffentlicht, an diesem Abend auch als Pianist auftreten wird, darf man gespannt sein, wie viel biographische Anteile
sich im Roman widerspiegeln.Die Spenden dieses November-Abends kommen dem Projekt www.rettet-den-kirchturm.de zu Gute.