22.08.2018
(Ulrichstein/gho) – Nach 14 Monaten Vakanz haben die beiden Kirchengemeinden Ulrichstein und Feldkrücken eine neue Pfarrerin. In einem sehr gut besuchten Gottesdienst wurde Antje Armstroff am vergangenen Sonntag von Propst Oliver Albrecht unter Mitwirkung der Ordinationsassistenten Sandra Hämmerle, Katrin Walter, Antonia von Vieregge und Holger Mett ordiniert. Den liturgischen Part hatte Dekanin Sabine Bertram-Schäfer übernommen, die mit freundlichen Worten die neue Kollegin begrüßte und Grußworte des Synodalvorstandes überbrachte. Musikalisch begleitet wurde die Amtseinführung von dem Ev. Posaunenchor Ulrichstein/Stumpertenrod.
Zahlreiche Gäste, unter ihnen auch eine Delegation aus Hofheim/Ried, der ehemaligen Vikariatsgemeinde der neuen Pfarrerin, konnten nach der Ordination der erste Predigt von Antje Armstroff in der Ulrichsteiner Kirche folgen, in deren Mittelpunkt eine Heilungsgeschichte stand. Die Apostelgeschichte berichtet davon, wie Petrus und Johannes zur Gebetsstunde vor dem Tempel einem seit seiner Geburt gelähmten Mann begegneten, der um ein Almosen bat. Statt einer Münze erhielt er eine Zusage von Petrus: „Im Namen Jesu Christi von Nazareth sage ich Dir: Steh auf und geh umher!“ Und in wundersamer Weise wurden seine Füße und Knöchel fest und er konnte wieder umhergehen und springen, worauf er im Tempel Gott lobte. In Beispielen aus der Gegenwart legte Antje Armstroff dar, wie behinderten und einsamen Menschen heutzutage geholfen werden könnte, wenn sie nur an die Liebe Gottes glaubten.
Im Anschluss an den Gottesdienst hieß in der Ulrichsteiner Festhalle stellvertretend für die Ulrichsteiner und Feldkrücker Bevölkerung Bürgermeister Edwin Schneider Pfarrerin Armstroff und ihre Familie herzlich willkommen. „Wir nehmen Sie mit offenen Armen auf! Sie werden in Bobenhausen, wo sie jetzt wohnen und in Ulrichstein sowie in Feldkrücken ein aktives und reges Dorfleben vorfinden. In Ulrichstein mit seinen neun Orten und rund 3000 Einwohnern erwarten sie hilfsbereite und aufgeschlossene sowie zupackende Gemeindemitglieder.“
Im Namen der beiden Kirchenvorstände gratulierten Michaela Scharmann (Ulrichstein) und Ingo Appel (Feldkrücken) recht herzlich zur Ordination. „Wir sind froh und dankbar, dass Sie sich für uns entschieden haben. Keiner hätte nach der Ruhestandsversetzung unseres geschätzten Pfarrers Manfred Hoffmann zu hoffen gewagt, dass alles so schnell geht.
Ihren Dank sprachen Beide Pfarrer Dr. Peter Möser aus, der über 14 Monate die Vakanzvertretung übernommen hatte. „Vielen Dank für ihre Worte, ihre Freundlichkeit und die gute Zusammenarbeit!“
Bei Kaffee und Kuchen und gemeinsamen Gesprächen klang die Ordinationsfeier aus.
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Hintergrundbilder:
Vögel im Winter: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
Winterweg: © Stephan Krebs / fundus-medien.de
Rote Winteräpfel: © Hans Genthe / fundus-medien.de
Fußspuren im Schnee: © Rolf Oeser / fundus-medien.de