INTERKULTURELLE WOCHE 2017

VIELFALT VERBINDET

Die Interkulturelle Woche (IKW) findet dieses Jahr vom Sonntag, den 24. September bis Samstag, den 30. September 2017 unter dem Motto „Vielfalt verbindet.“ statt. Das Motto zum Tag des Flüchtlings, der am Freitag, den 29.  September 2017 innerhalb der IKW veranstaltet wird, lautet: „Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte“.

Als Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit
zur IKW 2017 stehen jetzt die / Plakate , die / Postkarten, das  / Logo, das / Motto sowie das / dynamische Webbanner zum Download und zur Ansicht in der Rubrik SERVICE bereit. Das Materialheft, die Plakate und Postkarten 2017 können Sie ab Mai unter www.interkulturellewoche.de bestellen.

 

Im Mai erscheint das Gemeinsame Wort der Kirchen zur IKW 2017, welches im Materialheft und auf der Homepage veröffentlich wird.

Das Materialheft zur IKW 2017 bietet thematische und inhaltliche Unterstützung und Anregungen zur Planung der IKW vor Ort. Neben der Analyse der aktuellen politischen Situation und Hintergrundinformationen zu den Herausforderungen in der Vielfaltsgesellschaft, greift es Fragestellungen in Hinblick auf die Bundestagswahl auf, die in diesem Jahr mit dem offiziellen Beginn der Interkulturellen Woche zusammenfällt. Das Materialheft beinhaltet viele Beispiele und Anregungen, die ermutigen und zeigen, wie kraftvoll und phantasievoll sich die Zivilgesellschaft positioniert. Anregungen zur Gestaltung von Gottesdiensten sind ebenso enthalten wie Filmtipps und Ausstellungshinweise, die für die Planungen der Interkulturellen Woche vor Ort eingesetzt werden können.

      

Auf www.interkulturellewoche.de sind Good Practice-Beispiele und Bausteine für Gottesdienste für die Gestaltung der IKW eingestellt.

Ab Mitte August werden die lokalen Programme zur Interkulturellen Woche sowie eine Auswahl der regionalen Eröffnungen in einer Veranstaltungsdatenbank auf www.interkulturellewoche.de präsentiert.

     

 

Zum Hintergrund der Interkulturellen Woche:
Die jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird vom Ökumenischen Vorbereitungsausschuss (ÖVA) organisiert. Die IKW findet seit 1975 Ende September statt. Sie wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. Bundesweit werden in mehr als 550 Städten und Gemeinden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. Der Tag des Flüchtlings findet innerhalb der IKW statt.

Als Termin für die Interkulturelle Woche 2017

 

wird der Zeitraum vom 24. bis 30. September empfohlen.


Der Tag des Flüchtlings ist am Freitag, den 29. September 2017.