Ruhestand - aktuell

Download
22-01-19 Ruhestand Kurs 2022 Dekanat Büd
Adobe Acrobat Dokument 462.4 KB
Download
Ruhestand Gemeindebrief.png
Portable Network Grafik Format 2.4 MB
Download
22-01-19 Gemeindebriefseite Dek. Büdinge
Microsoft Word Dokument 13.1 KB

Onlinekurs Ruhestand – ein unbekanntes Land im Mai 2022

Ruhestand – ein unbekanntes Land!?

 

(Nidda/red) - Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Endlich mehr Zeit für Hobbys, die Enkel oder zum Reisen. Doch was, wenn sich die Freude über die neue Lebenssituation nicht einstellen will? Wenn das Loslassen des bisherigen Arbeitsalltags schwerfällt und keine sinnvollen neuen Aufgaben gefunden werden?

Rita Stoll, Inhaberin der Fachstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Büdinger Land, bietet gemeinsam mit Fachkolleginnen aus anderen Dekanaten im Mai erneut den Onlinekurs „Ruhestand – ein unbekanntes Land !? – ein Wegweiser über 5 Stationen“ an.

Wenn der Ruhestand näher rückt stellen sich viele Fragen: Was muss aufgegeben werden, wie kann der Übergang gelingen und was wird kommen? Was wird sich verändern, was bleiben und was wird neu sein? Der Übergang in den Ruhestand ist mit Unsicherheiten verbunden aber auch mit vielfältigen Wünschen und Hoffnungen. Und mit dem Eintritt in diese Lebensphase tritt auch die Endlichkeit des Lebens stärker ins Bewusstsein.

Diesen Fragen und Themen widmet sich ein Onlinekurs, den Bildungsexpertinnen und Seelsorger aus Evangelischen Dekanaten der EKHN entwickelt haben. An fünf Abenden bietet der Kurs Interessierten die Möglichkeit, in einer überschaubaren Gruppe erste Schritte auf dem Weg in den eigenen Ruhestand zu gehen. Mit kreativen, informativen, biografischen und spirituellen Angeboten werden die Abende vielfältig und interaktiv gestaltet.

Angesprochen werden Personen, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder ihren Ruhestand gerade begonnen haben. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen, ihre Ressourcen und Kompetenzen für die Gestaltung ihres Ruhestandes zu nutzen. Im Austausch mit anderen in der gleichen Lebenssituation werden sie darin bestärkt, neue Perspektiven auf den Ruhestand einzunehmen.

„Wir müssen alle damit klarkommen, dass eine wichtige Säule unseres Lebens – der Job – auf einmal wegbricht“, beschreibt es ein Teilnehmer aus einem früheren Kurs. „Das ist schwierig. Es ist schön, sich mit Menschen auszutauschen, die gerade in einer ähnlichen Situation sind. Zu hören, wie es ihnen damit geht, wie sie damit klarkommen.“

Der Onlinekurs findet vom 03.05.22 bis 31.05.22, jeweils dienstags in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr, statt. Für die Teilnahme ist ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon erforderlich. Anmeldungen werden bis zum 19.04.2022 erbeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Weitere Informationen und Anmeldung bei Rita Stoll, Fachstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Büdinger Land, per Mail an rita.stoll@ekhn.de oder 06043/802614.