Den Gemeindebrief erstellen ohne zusätzliche Software? Arbeiten von überall, wo's Internet gibt?

Vielleicht eine Lösung für Sie?

Mit der ganzen Redaktion gleichzeitig von verschiedenen Orten aus an derselben Ausgabe basteln? Fertige Seiten freigeben, und am Ende gibt’s mit wenigen Mausklicks ein druckfähiges PDF? Mit dem Gemeindebrief-Portal „Parochia“ könnte das auch in der EKHN Wirklichkeit werden. In einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 12. September, ab 19 Uhr stellt der Wartburg Verlag das Online-Redaktionstool auf Einladung verschiedener Dekanate der EKHN in einem Zoom-Treff vor.

Trotz Digitalisierung ist der Gemeindebrief noch immer der „heimliche Riese der evangelischen Publizistik“. Dabei sind die Anforderungen an die redaktionelle Arbeit hoch: Themen bewerten und vergeben, den Eingang von Texten und Bildern ebenso wie deren Qualität im Blick behalten, Seiten layouten und Beiträge kürzen, kurzfristige Änderungen, und dabei soll die gesamte Redaktion auf dem Laufenden bleiben. Die Anforderungen steigen, wenn Gemeindebriefe künftig auch die Nachbarschaftsräume bedenken oder gar als gemeinsame Ausgabe mehrerer Gemeinden erscheinen.

Vor allem geht es den Öffentlichkeitsreferent*innen in den Dekanaten, die hier die Initiative ergreifen, darum, die Profis vor Ort zu fragen: „Halten Sie das Angebot für Ihre Arbeit in der Kirchengemeinde für sinnvoll und hilfreich?“ Projektverantwortliche stellen an diesem Abend „Parochia“ vor. Gemeindebriefredaktionen und -sekretär*innen, Öffentlichkeitsausschüsse, Pfarrer*innen und Kirchenvorstände sind eingeladen, sich über die Funktionen zu informieren, Fragen zu stellen und einzuschätzen, wie hilfreich „Parochia“ im Redaktionsalltag sein kann. Im nächsten Schritt sollen auf anderer Ebene und mit dem Votum der Basis Möglichkeiten der Anschaffung und Finanzierung der Ersteinrichtung geprüft werden. Für Kirchengemeinden blieben dann lediglich Nutzungsgebühren im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich pro Jahr.

 

https://us06web.zoom.us/j/87534960406...

Meeting-ID: 875 3496 0406

Kenncode: 604895

 

#ekhn #evangelisch #gemeindebrief #öffentlichkeitsarbeit #kröb #ekhn2030 #nachbarschaftsraum