Kirche im Evangelischen Dekanat Büdinger Land
AKTUELL
NACHRICHTEN
DEKANAT - 02.09.2023: Evangelisches Dekanat Büdinger Land und die Regionale Diakonie Wetterau in Nidda feiern Fest der Begegnung
DEKANAT - 31.08.2023 / Brot für die Welt: Sehr gutes Ergebnis im Dekanat Büdinger Land im Vergleich zum Vorjahr
DEKANAT - 10.08.2023: Bank lädt zur Begegnung ein
DEKANAT - 3.08.2023: KÖNNEN LAMAS SCHWIMMEN ?
EKHN -03.08.2023: Evangelische Ideenmesse mit 1000 Teilnehmenden nimmt Zukunft der Kirche in den Blick
DEKANAT - 04.07.2023: Kinderkirchentag im Dekanat 2023
DEKANAT - 21.06.2023: Sommerempfang der beiden evangelischen Dekanate Wetterau und Büdinger Land
EKHN - 19.06.2023: Evangelische Kirche startet am Wochenende bundesweite Initiative zur Taufe
EKHN - 5.06.2023: Kirchentag in Nürnberg: Hessen-Nassau ist mit „Sundays For Future“ und Segensroboter in Franken
EJHN - 10.05.2023: Wut und Trauer nach Beschluss der EKHN Kirchensynode
EKHN - 08.05.2023: Zum Tag der Pflege: „Es ist fünf nach zwölf: Zeit zu handeln!“
EKHN - 28.04.2023: Nachrichten von der Frühjahrssynode
EKHN - 25.04.2023: Nachfolge für evangelische Propstei Oberhessen gesucht
EKHN - 21.04.2023: Frühjahrssynode tagt vom 27. - 29. April 2023 in Frankfurt
EKHN - 5.04.2023: Osterbotschaft des Kirchenpräsidenten
EKHN - 4.04.2023: Karfreitagsbotschaft: Der Gekreuzigte umarmt Himmel und Hölle
DEKANAT - 23.03.2023: Bach und Schweitzer vereint
EKHN - 7.03.2023: Kirchenstatistik 2022: Evangelische Kirche: Austritte fallen nicht vom Himmel
ULRICHSTEIN - 6.03.2023:Ping an - Weltgebetstagsgottesdienst aus Taiwan in Feldkrücken
EKHN - 24.02.2023: Evangelische Kirchen eröffnen Spendenaktion „Hoffnung für Osteuropa“
DEKANAT - 25.02.2023: Ulrich Bauersfeld als stellvertretender Dekan im Gottesdienst der Dekanatssynode in Nidda eingeführt
DEKANATE BÜDINGER LAND + WETTERAU: - 22.02.203 "Wie wollen wir leben?" - Weniger ist mehr
EKHN - 20.02.2023: Spendenaktion „Hoffnung für Osteuropa“ legt Fokus auf Ukraine
Weltgebetstag 2023 aus Taiwan - 3.03.2023: Glaube bewegt!
ERDBEBEN - 8.02.2023: EKKW und EKHN geben 50.000 Euro Soforthilfe und bitten um weitere Spenden
Gustav-Adolf-Werk e.V. - 8.02.2023: Evangelische Gemeinden leisten Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien
EKHN / DEKANAT - 3.02.2023: Ukrainekrieg - Kirchenpräsident ruft anlässlich des Jahrestags zu Friedensgebeten auf
DEKANAT / REGION - 31.01.2023:17 Lektorinnen und Lektoren wollen künftig das Wort Gottes verkündigen - Feierliche Einführung in der Friedberger Burgkirche
EKHN - 26.01.2023: Neue Spitze des Gemeinschaftswerkes - Kirchenpräsident Jung als GEP-Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt
EKHN + DIAKONISCHES WERK - 3.01.2022: Regionale Diakonie und Kirche arbeiten ab jetzt enger zusammen
REGION - 6.12.2022: 80 Frauen und Männer arbeiten ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar
EKHN - 26.11.2022: Synode zwischen Kirchenzukunft, Haushaltsplan und Ökofragen
EKHN - 26.11.2022: Synode beschließt umfassende Reform der Gemeindearbeit
EKHN - 25.11.2022: Große Unterstützung auf der Synode für den Frauenverband
DEKANAT + DIAKONIE - 24.11.2022: Aktion „Wärme-Winter“ mit der Diakonie Wetterau gestartet
EKHN - 24.11.2022: Kirchensynode: Reformprozess „ekhn2030“ bestimmt Donnerstag die Debatte
EJHN - 24.11.2022: Jugendherberge Wiesbaden – über 100 Delegierte treffen sich nach langer Corona-Pause wieder präsent.
EKHN - 21.11.2022: Hessen-Nassaus „Kirchenparlament“ tagt ab 23. November in Offenbach
DEKANAT - 14.11.2022: Ulrich Bauersfeld ist neuer stellvertretender Dekan - Herbstsynode tagte im Bürgerhaus Nidda
EKHN - 14.11.2022: Kirchenpräsident: Mit Fußball-WM in Katar aktiv auseinandersetzen - Evangelische Arbeitshilfe erschienen und Tagung am Donnerstag geplant
EKHN - 30.10.2022: Propst Matthias Schmidt in Lich verabschiedet
DEKANAT - 19.09.2022: Delegation aus der Partnerdiözese East Kerala besucht Nidda am Weltkindertag
DEKANAT - 18.09.2022: Kirche mit Zukunft - Dr. Steffen Bauer sprach auf dem Jahresempfang der Evangelischen Dekanate Büdinger Land und Wetterau
DEKANAT - 18.09.2022: "Lobe den Herrn, meine Seele " - Festgottesdienst zur Einführung von Dekanin Birgit Hamrich
EKHN - 16.09.2022: Aktion „5000 Brote“: Jugendliche backen für die Welt
EKHN - 12.09.2022: Eine Gemeinde und zwei Arbeitszentren ziehen in eine Wohngemeinschaft
EKHN - 12.09.2022: Materialien veröffentlicht für einen Gottesdienst am 2. Sonntag im Advent
EKHN - 31.08.2022: Kirche und Diakonie wollen Hilfe dort hinbringen, wo sie besonders gebraucht wird
TERMINÜBERSICHT
DIE AKTUELLE PREDIGT
DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV I
DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV II
DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV III
DIE AKTUELLE PREDIGT ARCHIV IV
GEDANKEN ZUM SONNTAG
GEDANKEN ZUM SONNTAGSSCHUTZ
BESONDERE PREDIGTEN
Predigt: Festgottesdienst 1000 Jahre Wingershausen - 7.08.2016
TERMINE
DEKANATSSYNODE + DEKANAT im Überblick
Vorstellung Gemeindebrief-Tool Parochia - 12. September 2023, 19 Uhr - online
Kirchenmusik im Dekanat
Arbeit mit und für Familien
ÜBER UNS
Das Dekanat
Sichtbare Einheit von Kirche und Diakonie
Aktuelle Stellen-ausschreibungen
Dekanats-konzeption
Der Vorsitzende
Dekanin / Dekan
Verwaltung
Anfahrt
Synode + Ausschüsse
Finanzausschuss
Synodalvorstand
Sozialraum-Analyse
Dokumentation Prozess Dekanatskonzeption
Zusammenarbeit in ländlichen Räumen
Mitarbeiter-Vertretung
Materialien zum Download
Newsletter
Kontakt
ekhn2030
Steuerungs-gruppe im Dekanat
Nachbarschafts-räume
Materialien
Gebäude-analyse
Links
WIR FÜR SIE
Seelsorge
Krankenhaus-Seelsorge
Altenheim-Seelsorge
Besuchsdienst
Notfallseelsorge
Telefonseelsorge
Was ist Schulseelsorge?
Lebens-begleitung Hospizhilfe
Diakonie
Das Diakonische Werk Wetterau
Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH
Beratungs-angebot in Friedberg
Diakoniestiftung Büdinger Land
Diakoniestationen
Bildung
Ehrenamts-Akademie
Gesellschaft-liche Verantwortung
Leitfaden: Kirchliche Beteiligung an Planungs-verfahren
Krieg gegen die Ukraine: HINTERGRÜNDE, FORMATE, PUBLIKATIONEN - BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG
Projektstelle für Integrations-Prozesse im Sozialraum
Familie + Alleinerziehende
Familie
Alleinerziehende
Kinder + Jugend
JKT 2024: „Kopf frei – Herz offen“
Material für die Jugendarbeit
Was ist Schulseelsorge?
Frauen (Frauenausschuss)
Über uns
Veranstaltungen des Jahres
Vernetzung
DFA-Ordnung
Archiv
Kontakt
Kirchenmusik
Region Büdingen
Region Nidda
Region Schotten
Musikmomente
Ökumene
Partnerschaft mit East Kerala
15. September 2023: Schöpfungstag
Tschernobyl
Öffentlichkeits-Arbeit
Marktplatz Öffentlichkeits-Arbeit
Auf einen Blick
GEMEINDEN
Altenstadt
Aulendiebach
Bad Salzhausen
Bellmuth
Bergheim
Bindsachsen
Bingenheim
Bisses
Bleichenbach
Blofeld
Bobenhausen I
Bobenhausen II
Borsdorf
Breungeshain/ Busenborn/ Michelbach
Büdingen
Burgbracht
Burkhards/ Kaulstoß
Dauernheim
Düdelsheim
Echzell
Eckartsborn
Eckartshausen
Effolderbach
Eichelsdorf/Ober-Schmitten
Einartshausen
Enzheim
Gedern
Geiß-Nidda
Gelnhaar
Gettenau
Glashütten
Glauberg (--> Glauburg)
Glauburg
Hainchen
Herrnhaag
Heegheim
Hirzenhain
Hitzkirchen
Höchst a.d. Nidder
Kefenrod
Langenbergheim
Leidhecken
Lindheim
Lißberg
Nidda
Nieder-Mockstadt
Oberau
Ober-Lais
Ober-Mockstadt
Ober-Widdersheim
Ortenberg
Rainrod
Ranstadt
Rinderbügen
Rodenbach
Rohrbach
Rommelhausen
Rudingshain/ Betzenrod/ Götzen
Schotten
Schwickarts-hausen
Seemental
Selters
Stockheim (siehe Glauburg)
Ulfa/Stornfels
Ulrichstein/ Feldkrücken
Unter-Lais
Usenborn
Waldsiedlung
Wallernhausen/ Fauerbach
Weidenkirche
Wenings
Wingershausen/ Eichelsachsen/ Eschenrod
Wolf
Wolferborn
EINRICHTUNGEN
Büdinger Tafel
Jugendkultur-bahnhof Bleichenbach
Dekanats-jugendhaus Schotten
Weidenkirche Steinberg
Bibelgarten Busenborn
Die Idee
Das Team
Aktuelles
SERVICE
Kontakt
Das Kirchenjahr
Downloads
Material für Kirchen-gemeinden
Material für Kirchen-vorsteherInnen
Material für MitarbeiterInnen
LektorInnen + PrädikantInnen
Schnellzugriff
Gottesdienste
Taufe
Konfirmation
Hochzeit
Bestattung
Kircheneintritt
Links
Online-Ausstellung über den Widerstand von Christen in der NS-Zeit
Kirche und Geld
DSV
Prädikanten-Kurs Materialien
Sitemap
Impressum
STELLEN
KINDERSCHUTZ + GEWALTPRÄVENTION
SERVICE
Downloads
Handreichungen für Kirchengemeinden, MitarbeiterInnen und KirchenvorsteherInnen
KINDERSCHUTZ + GEWALTPRÄVENTION
Material für Kirchengemeinden
Vorlagen für Gemeindebriefe und Homepages
Broschüren zu Kirchenasyl und Flüchtlingsbegleitung
Handreichung von Arbeitsgelegenheiten in Kirchengemeinden
Zu den Materialien für Kirchengemeinden
Material für MitarbeiterInnen
Fortbildungsangebote
Zu den Materialien für MitarbeiterInnen
Material für KirchenvorsteherInnen
Zu den Materialien für KirchenvorsteherInnen
Nach oben scrollen
zuklappen