Seit 3. November können Interessierte mit Cecilia Mussini und Antje Schrupp über die neuen Kommunikationsformen, das Erstarken des Populismus, die Grenzen von Information und Manipulation im Wahlkampf und viele andere Themen über Twitter (#bnphessen) und im Forum auf www.bildung-netz-politik.de diskutieren.
Wahlkampf 4.0 ist ein Webinar innerhalb des Projekts Bildung.Netz.Politik der Evangelischen Erwachsenenbildung in Hessen und des Hessischen Volkshochschulverbands. Das Land Hessen fördert dieses bildungspolitische Projekt im Rahmen des Hessischen Weiterbildungspakts.
Digitale Medien sind längst Teil unseres Alltags geworden. Sie dominieren die Art und Weise,
wie wir uns informieren, worüber und wie wir kommunizieren und sie verändern die politische Kultur. Das Projekt Bildung.Netz.Politik.de bietet allen Interessierten die Möglichkeit sich mit
zentralen Themen der politischen Bildung wie Partizipation, Kommunikation und Verantwortung kritisch auseinanderzusetzen. Digitale Mediennutzung und kritische Reflexion sind Thema und Methode
zugleich.
Eine Besonderheit des Projekts ist, dass es in sechs ausgewählten Lernregionen eine
Lernbegleitung gibt, die vor, während und nach den MOOCs und Webinaren zur Unterstützung der Lernenden zur Verfügung steht. Die Dekanate Büdinger Land und Wetterau bilden gemeinsam eine
Lernregion. Herzliche Einladung zur Teilnahme!
Bildung.Netz.Politik ist ein Projekt der Evangelischen Erwachsenenbildung Hessen und Nassau (Darmstadt) und dem Hessischen Volkshochschulverband (Frankfurt/M.) gefördert im Rahmen des Weiterbildungspaktes Hessen 2018-2020.
https://bildung-netz-politik.de/