Das Engagement für Kinder und Jugendliche im evangelischen Dekanat Büdinger Land ist geprägt durch eine vielfältige religionspädagogische Arbeit, die in den Regionen Büdingen, Nidda und Schotten seit Jahrzehnten durch die Dekanatsjugendreferenten, durch den gemeindepädagogischen Mitarbeiterstab und die vielen Ehrenamtlichen in Gemeinden und in der Region geleistet und koordiniert wurde.
Die Evangelische Jugend eröffnet jungen Leuten die Chance, Erfahrungen zu sammeln, die sie bewegen. Hier treffen sie auf Menschen, die ihnen offen begegnen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Das Programm der Evangelischen Jugend bietet eine große
Bandbreite. Die Jugendreferenten in den Regionen Büdingen, Nidda und Schotten begleiten Haupt- und Ehrenamtliche, die sich mit Herz engagieren.
Die Vertreter*innen der Evangelischen Jugend im Dekanat Büdinger Land gestalten unter ejblerleben über Instagram täglich wechselnde Impulse .
(Bleichenbach/Region) - Endlich mal mit einer Gruppe Gleichaltriger die Freizeit genießen und zusammen unterwegs sein! Eigentlich sollte es für die Gruppe 12 – 14 jähriger an den Bodensee gehen, aber Corona hat die Pläne durchkreuzt. Die Fahrt wurde abgesagt und stattdessen in der ersten Ferienwoche ein buntes Programm mit abwechslungsreichen Angeboten auf die Beine gestellt. Neben Kreativangeboten wie upcycling von Blechdosen, batiken und Nagelbilder erstellen, wurde am Jugendkulturbahnhof Bleichenbach und im Jugendhaus Schotten gemeinsam gekocht und gespielt.
Trotz aller Hygieneregeln, genossen alle das harmonische Zusammensein. Die Häuser bieten Innen wie Außen viel Platz, so dass sich die Teilnehmer*innen gut verteilen konnten. Weitere Highlights waren die Ausflüge zum Felsenmeer im Odenwald und in den Kletterwald nach Viernheim. Organisiert und durchgeführt wurde das Programm von Anna Lena Fleeth und Marion Gengel-Knapp, Hauptamtliche Mitarbeiterinnen, sowie den Teamerinnen Kristin, Marie, Patricia und Petra. Eine Schnitzeljagd vom Jugendkulturbahnhof Bleichenbach zum Glauberg rundete die schöne Zeit ab. Mit einem „Koffer voll guter Wünsche“ verließen die Teilnehmer*innen zufrieden den Jugendkulturbahnhof. Wer weiß, wohin die Reise nächstes Jahr führt…
Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen, freundlichen Zuspruch. Vielen Dank!
zu Angeboten im gesamten Dekanat sind mit einem Klick auf das folgende Bild erhältlich.
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Gert Holle (Donnerstag, 19 März 2020 14:56)
Wirklich gute Worte in einer schwierigen Zeit. DANKE!