Kinder- und Jugendarbeit in der Region Schotten

Die Evangelische Jugend in der Region  Schotten, das sind:

  • alle Kinder und Jugendlichen, die an Aktionen und Angeboten teilnehmen,
  • die Ehrenamtlichen des Mitarbeiterkreises,
  • und die 3 Hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Jugendarbeit in der Region Schotten.

2020: Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Download
Brosch_DekBüLa_01-20_Fin_Scr_groß.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.8 MB

Anmeldung ist online auf www.ejbl-erleben.de möglich, oder über das Anmeldeformular in der Broschüre.

 


Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

Dekanatsjugendreferent Christian Leibner

Kirchstr. 45

63679 Schotten

Tel. 06044/961418

christian.leibner@ejbl-erleben.de

Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

Gemeindepädagogin Hildegunde Boller

Kirchstr. 45

63679 Schotten

Tel. 06044/961414

gunde.boller@ejbl-erleben.de


Freizeit in Westkapelle

Einfach nur toll!

11.07.2018

 

Von Susanne Eiser

 

(Schotten/se) - Tolle Gemeinschaft, tolles Team, schönes Haus und super Wetter erlebten sechzehn Mädchen und drei Jungen im Alter von 10 – 12 Jahren, welche mit dem Evangelischen Dekanat Büdinger Land acht Tage in Westkapelle in den Niederlanden verbrachten. Westkapelle liegt in der niederländischen Provinz Zeeland. Die Fahrt mit drei Kleinbussen startete am Montag, 25. Juni am Dekanatsjugendhaus in Schotten. Am 2. Juli kehrten alle wohlbehalten zurück. Susanne Eiser ist hauptsächlich in der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit in Schotten und Ulrichstein tätig. Sie wurde unterstützt von den ehrenamtlichen TeamerInnen Carina Langer, Anke Adam, Ann-Cathrin Dietrich und Norman Eiser. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die ein Ehrenamt ausüben!

 

Die TeilnehmerInnen samt TeamerInnen hatten eine schöne Zeit im Haus am Leuchtturm in Weskapelle. Das Haus bietet viel Platz und eine gute Ausstattung, vor allem in der Küche. Der Weg zum wunderschönen Sandstrand dauert ca. fünf Minuten und das Wetter war die ganze Woche super. Neben Besuchen am Strand, einer Schatzsuche durch den Ort, Basteln mit selbstgesammelten Muscheln, T-Shirts bemalen, Bogenschießen, Sandburgenbauwettbewerb, Disco mit Tanzwettbewerb und vielem mehr, gehörten zum Tagesablauf ein gemeinsamer Start in den Tag mit einem Spiel zum Wachwerden, das gemeinsame Kochen und zum Ausklang des Tages ein Tagesschluss mit tiefergehenden Gedanken zu Themen wie Freundschaft, Gott und  Verzeihen.

 




Weitere Informationen

 zu Angeboten in der Region Schotten und im gesamten Dekanat sind mit einem Klick auf das folgende Bild erhältlich.