Das Evangelische Dekanat Büdinger Land sucht ab dem 15.08.2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Gemeindepädagog*in (FH)
oder Sozialpädagog*in
oder Sozialarbeiter*in
mit gemeindepädagogischer Qualifikation
für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
(m/w/d)
als Elternzeitvertretung
vom 15.08.2022 – 25.06.2023 mit 39 Wochenstunden und
vom 26.06.2023 – 24.04.2024 mit 19 Wochenstunden.
Zum Evangelischen Dekanat Büdinger Land gehören 75 Kirchengemeinden mit derzeit etwa 57.000 Gemeindegliedern. Unser Dekanat ist ländlich/kleinstädtisch geprägt und umfasst den östlichen Wetteraukreis (Büdingen, Nidda) sowie den südlichen Teil des Vogelsbergkreises (Schotten). In sieben Regionen arbeiten derzeit 40 Pfarrer*innen, 10 GPD-Mitarbeitende, drei Kantor*innen sowie zwei Fach- und Profilstelleninhaber*innen zusammen. Im „Haus der Kirche und Diakonie“ in Nidda, ihrem zukünftigen Dienstsitz, befindet sich die Dekanatsverwaltung mit vier Mitarbeiterinnen.
Ihr geplanter Einsatz erfolgt auf Dekanatsebene mit einem Schwerpunkt von 50% in der Region Nidda.
Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:
- Planung und Durchführung von gemeindeübergreifenden und teilweise ökumenisch ausgerichteten Angeboten für Kinder und Jugendliche in der Region Nidda. Neben der Fortführung von bestehenden Angeboten freuen wir uns sehr über neue Ideen und Vorhaben, die Sie aufgrund Ihrer Begabungen und Fähigkeiten einbringen möchten
-
Kooperation mit der Dekanatskirchenmusikerin dieser Region bei der Gestaltung und Durchführung von musikalischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die oftmals auch ökumenisch angelegt
sind
- Mitarbeit bei der weiteren Entwicklung und Durchführung von Projekten in der Konfirmand*innenarbeit, die wir im Dekanat schwerpunktmäßig ausbauen möchten
-
Vernetzung, Kooperation und Abstimmung mit den weiteren vielfältigen GPD-Diensten unseres Dekanats (Arbeit mit Familien, Alleinerziehenden-Beratung, schulbezogene Arbeit, Integrationsarbeit,
Mehrgenerationenarbeit)
- Leitung von Kinder- und Jugendfreizeiten
-
Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen
-
Mitarbeit bei der Sicherung des Kindeswohls. Umsetzung des Bundeskinderschutz-gesetzes
Wir bieten Ihnen:
- Ein gut funktionierendes GPD-Team, das sich regelmäßig trifft, austauscht, plant und das sich auf Sie freut!
-
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen mit großem Engagement
-
Ein gut ausgestattetes Büro und diverses Equipment für unterschiedliche Arbeitsformen
- Eine gute Zusammenarbeit mit dem DSV des Dekanats, der die Wichtigkeit der Kinder- und Jugendarbeit kennt und schätzt
Selbstverständlich ist für uns, dass Sie gern, mit Freude und Kreativität jungen Menschen den christlichen Glauben nahebringen und sie in ihrer Entwicklung begleiten und stärken möchten. Einen Führerschein sollten Sie besitzen, auch um bei Bedarf einen unserer vier Dekanatsbusse zu fahren. Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche sind natürlich auch notwendige Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Bei einer möglichen Wohnungssuche sind wir Ihnen selbstverständlich behilflich.
Die Vergütung erfolgt nach Richtlinien der KDO.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, Ihre Begabungen und Ideen und das Gespräch mit Ihnen!
Nähere Auskünfte erteilen gerne:
- Dekanatsjugendreferent Patrick Papendorf, Tel. 0160-99151262
- DSV-Vorsitzender Rolf Hartmann, Tel. 0172-6623410
rolf.hartmann@ekhn.de
Weitere Informationen finden sie unter:
www.dekanat-buedinger-land.de oder www.ejbl-erleben.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23. September 2022 an:
Ev. Dekanat Büdinger Land
Dekanatssynodalvorstand
Bahnhofstraße 26
63667 Nidda