Dekanatskonzeption

Kirche in der Region-nahe bei den Menschen. Dekanatskonzeption Büdinger Land - Rita Stoll im Gespräch mit Steffen Bauer (Ehrenamtsakademie der EKHN). In diesem Video erläutert Rita Stoll die Wegstrecke zur Erarbeitung der Dekanatskonzeption im Dekanat Büdinger Land und stellt mit den drei Begriffen „begegnen – begeistern – beteiligen“ drei zentrale Anliegen vor.

Begegenen - Begeistern - Beteiligen:

Präsentationsfilm: Grundideen der Konzeption für das Evangelische Dekanat Büdinger Land (Februar 2020) - (Film und Musik von Gert Holle - mit Unterstützung von canva.com erstellt)

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Download
Download Dekanatskonzeption (zur Abstimmung) - Stand 20.03.2021
Dekanatskonzeption Drucksache Nr. 6-2020
Adobe Acrobat Dokument 848.4 KB
Download
20-02-25 Text Präsentation gekürzt 2 que
Microsoft Word Dokument 55.0 KB
Download
Präsentation Auf dem Weg zur Konzeption
Microsoft Power Point Präsentation 3.1 MB

Podcast Cambio - Heute: Thema: Kirche im Wandel

Hier der link: https://cambio.podigee.io/  

Über diesen Podcast

 

 

Der Wandel ist die Konstante. Schließlich passieren Veränderungen in jedem Moment. Im Sekundentakt steigt die Weltbevölkerung um mehr als zwei Personen. Begleitet wird das durch rasante Entwicklungen in der Technologie und Wissenschaft. Das birgt Chancen, aber auch Risiken. All diese Entwicklungen bedürfen gesellschaftlicher Debatte. Hierfür möchten wir einen Raum schaffen. In dem Podcast „Cambio“ widmet sich das ZGV den Fragen der Zukunft. Die Komplexität entwirren und verständlich machen, über Schwierigkeiten und Herausforderungen der großen Transformation sprechen und Wissen und Visionen teilen. Das ist die Aufgabe. Jeden dritten Freitag im Monat begleitet Lukas Spahlinger Sie durch die Welt von Morgen und spricht mit verschiedenen Gästen über verschiedene Aspekte anstehender Veränderungsprozesse - von Nachhaltigkeit über Digitalisierung bis hin zur Globalisierung ist für jeden etwas dabei.

 

 

von und mit Lukas Spahlinger


EKHN 2030

Prioritätenprozess ekhn 2030 - Oberkirchenrat Markus Keller - Synode 11.9.2021

Prioritätenprozess ekhn 2030 - Oberkirchenrätin Dr. Melanie Beimer - Synode 11.9.2021

Rede von Oberkirchenrätin Dr. Melanie Beimer zum Entwurf eines Kirchengesetzes zur Änderung des Regionalgesetzes zur Einführung von Nachbarschaftsräumen (1. Lesung).

12. Tagung der Zwölften Kirchensynode der EKHN am 11. September 2021 in Worms.