09:00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Nidda
10.15 Uhr Synodentagung im Bürgerhaus Nidda
TOP 1: Begrüßung und Grußworte
- a/ Grußwort von Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel (Ranstadt)
TOP 2: Regularien
- a/Verpflichtung neuer Synodaler
- b/Feststellung der Beschlussfähigkeit
- c/Feststellung der Tagesordnung
- d/Genehmigung des Protokolls vom 25.01.2025 (Drucksache 03/2025)
TOP 3: Berichte
- a/ Bericht der Dekanin
- b/Bericht von der Kirchensynode Mai 2025
- c/Sachstandsbericht stationäres Hospiz (Christoff Jung, Regionale Diakonie Oberhessen)
- d/Sachstandsbericht Landesgartenschau (Pfarrer Wilfried Schutt)
- e/Vorstellung Konzeptpapier “politische Jugendbildung” (Maria-Louise Seipel, Anna Lena Fleeth, Marion Gengel-Knapp)
TOP 4: Wahlen
- a/ Bildung eines Wahlvorstands
- b/Nachwahl von einer Pfarrperson in den DSV (angefragt: Tanja Langer)
- d/Nachwahl von 2 Gemeindemitgliedern in die 13. Kirchensynode (angefragt: Colin McLemore und Sabine Steinmeier)
- e/Nachwahl einer Stellvertretung in die 13. Kirchensynode (NN)
TOP 5 Vorstellung Haushaltsplanentwurf Doppelhaushalt 2026/2027 (Drucksache 04/2025)
- Michael Ludwig, DSV und Vorsitzender des Finanzausschusses
PAUSE
TOP 6: Gebäudebedarfs- und entwicklungsplan (Drucksache 05/2025 - Anlage 1 und Anlage 2)
- a/ Vorstellung gelungener Gebäudenutzung
- Busenborn - "Gemeinsames Gemeindehaus"
- Rainrod - "Ein Wohnzimmer für Rainrod"
- b/ Verabschiedung Gebäudebedarfs- und entwicklungsplan
TOP 7: Berufungen/Beauftragungen
- a/Kirchenmusikausschuss
- b/Partnerschaftsausschuss
- c/Beauftragte/r für den Religionsunterricht
TOP 8: Jahresthema 2026/2027 - “500 Jahre Reformation in Oberhessen”
- Vorstellung, Beratung, Beschlussfassung
TOP 9: Anträge
TOP 10: Berichte aus den Nachbarschaftsräumen
TOP 11: Verschiedenes
- Anfragen, Mitteilungen, Termine etc.
Abschluss mit Gebet und Segen