ANGEBOTE


Frauenwochenende: „Heldinnen wie wir"

24. Januar 2025

Symbolfoto: Rolf Oeser/fundus-medien.de
Symbolfoto: Rolf Oeser/fundus-medien.de

Die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. laden von Donnerstag, 8. Mai, bis Sonntag, 11. Mai 2025 zu einem Frauenwochenende mit dem Thema „Heldinnen wie wir" ein.

 

Es gibt unterschiedliche Vorstellungen, was Frau alles sein muss, um diesen „Titel“ zu bekommen: besonders tapfer, engagiert, allzeit bereit, opfermütig, stark, wagemutig ... Wir alle kennen außergewöhnliche Frauen von Jeanne d`Arc über Pippi Langstrumpf bis Superwoman. Taugen diese Frauen als Vorbild, können wir aus ihren Erfahrungen etwas für uns ableiten oder stehen sie unerreichbar hoch auf einem Sockel? „Wir wollen an diesem Wochenende genau hinschauen und gemeinsam in uns die Heldin entdecken", heißt es dazu in der Ankündigung der Veranstaltung.

 

Untergebracht ist die Gruppe in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein. Anmeldung und Information zu diesem Wochenende bei Mechthild Köhl, Telefon 06151/62706-26, E-Mail: frauenreisen@evangelischefrauen.de.

Weitere Informationen unter: www.evangelischefrauen.de/reisen/.

Hilfe durch den Formular-Dschungel

1. Dezember 2024

©Hasan Sharifi/fundus-medien.de
©Hasan Sharifi/fundus-medien.de

Ab dem 9. Dezember bietet die Regionale Diakonie Oberhessen montags in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr eine offene Sprechstunde für Sozialberatung und Formularhilfe in ihren Räumen in der Schlitzer Straße 2 in Lauterbach an. In diesem Zeitraum können Menschen ohne vorherige Terminvereinbarung kommen und neben Beratung zu persönlichen Themen auch Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen erhalten. Die Beratung ist kostenlos.

 

Je nach Kapazität unterstützen die Sozialarbeiterinnen der Regionalen Diakonie Oberhessen sofort. Bei großer Nachfrage vergeben die Beraterinnen Termine, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Zeit für die Fragen der Klienten haben. Termine an anderen Tagen sind auch möglich und sollten im Vorfeld vereinbart werden: Das ist telefonisch unter der Nummer 06641/64669120 oder über folgende E-Mail-Adresse möglich: beratung.vogelsberg@regionale-diakonie.de. 

 

Wo Fragen in der Sozialsprechstunde nicht geklärt werden können, leiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Unterstützung-Suchenden an die passende Fach-Stelle weiter.


Angebote zur Vorbereitung des Weltgebetstags

31. Oktober 2024

Der Weltgebetstag ist die älteste und größte ökumenische Basis-Bewegung weltweit. Am ersten Freitag im März eines jeden Jahres laden christliche Frauen dazu ein, sich dem Gebet für Frieden und Gerechtigkeit anzuschließen. Jedes Jahr bereitet ein anderes Land die Liturgie vor und steht im Mittelpunkt des Gebets. Der Weltgebetstag 2025 stammt von den Cookinseln.

 

Zur Vorbereitung des Weltgebetstags gibt es sowohl Angebote auf Dekanatsebene als auch Angebote des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau.

 

Angebote im Dekanat:

  • Am Samstag, 25. Januar, findet von 16 bis 19 Uhr im Johannes-Pistorius-Haus in Nidda (Auf dem Graben 35) eine Musikwerkstatt statt, um die musikalischen Seiten der Cookinseln kennenzulernen. Singend und musizierend werden die Lieder erlernt. Wer ein Instrument (Gitarre, Akkordeon, Flöte, Percussion etc.) spielt, kann es mitbringen – und dies bitte bei der Anmeldung mitteilen. Anmeldung per E-Mail bitte an Kantorin Katrin Anja Krauße unter katrinankrausse@web.de oder telefonisch unter der Nummer 0171/95 13 365.
  • Der Ökumenische Arbeitstag findet am Samstag, 1. Februar, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Johannes-Pistorius-Haus in Nidda (Auf dem Graben 35) statt. Auf dem Programm stehen Informationen zu Land und Menschen der Cookinseln sowie zur Bibelstelle „Wunderbar gemacht“ aus Psalm 139. Für die Kaffeepause sollte ein möglichst landestypischer Imbiss zum Teilen mit den anderen Gästen mitgebracht werden. n. Für Getränke ist gesorgt. Anmeldungen per E-Mail nimmt Pfarrerin Hanne Allmansberger unter hanne.allmansberger@ekhn.de entgegen oder telefonisch unter 0 60 43/25 23.

Angebote des Landesverbands

  • 4., 5., 18. und 21. November: Digitale Novembertagung zur Vorbereitung des Weltgebetstags (online per Zoom)
  • 23. November: Werkstatt-Tag in Frankfurt zur Vorbereitung der Dekanatsveranstaltungen in den Regionen (in Präsenz)
  • 22. Januar: Informationsabend zum WGT 2025 von den Cookinseln (online per Zoom)
  • 28. Januar: Informationsabend zur WGT-Projektarbeit. Was bewirken die WGT-Kollekten? (online per Zoom)

Das vollständige Angebot, Anmeldemöglichkeiten sowie viele weitere Informationen zum WGT 2025 findet man unter www.evangelischefrauen.de/frauenarbeit/#wgt (red)