Pfarrerin mit roten Haaren und im Talar (Rückansicht) steht mit ausgebreiteten Armen vor einer Gemeinde, die wiederum vor einer grünen Hecke sitzt Rolf Oeser/fundus-medien.de

Glaube, Musik und Begegnung

Auf der Landesgartenschau 2027 ist Kirche lebendig, vielfältig und einladend. In ökumenischer Kooperation in der Region entsteht ein Ort der Begegnung, der Inspiration und des Innehaltens. Im Zentrum stehen Gottesdienste, Konzerte und musikalische Höhepunkte, die die Themen Schöpfung, Hoffnung und Gemeinschaft in Klang und Wort erlebbar machen.

Die Veranstaltungsübersicht wird regelmäßig fortgeschrieben.

25. April 2027 – Feierlicher Festgottesdienst zur Eröffnung

Ein ökumenischer Gottesdienst eröffnet die kirchlichen Veranstaltungen auf der Landesgartenschau.
Regionale Teams gestalten die Feier gemeinsam – mit Freude, Musik und Impulsen zum Thema des Sonntags im Kirchenjahr: „Kantate – Singt!“
Ein Auftakt, der zum Mitsingen und Mitfeiern einlädt.


16. Mai 2027 – Pfingstgottesdienst mit der Kirchenpräsidentin

Zum Pfingstfest feiern wir gemeinsam mit der Kirchenpräsidentin der EKHN (angefragt) einen festlichen Gottesdienst auf dem Gelände der Landesgartenschau.
Pfingsten – das Fest des Geistes, der verbindet und belebt – wird zu einem besonderen Moment der Gemeinschaft unter freiem Himmel.


28. bis 30. Mai 2027 – Harmonic Brass in Nidda

Ein Wochenende voller Klang und Inspiration:

  • Freitag, 28. Mai: Konzert des renommierten Bläserquintetts Harmonic Brass in der katholischen Liebfrauenkirche in Nidda.
  • Samstag, 29. Mai:Bläser-Workshop mit Harmonic Brass – für alle, die mitspielen, lernen und erleben möchten, wie gemeinsames Musizieren verbindet.
  • Sonntag, 30. Mai:Festgottesdienst mit Harmonic Brass und den teilnehmenden Bläserinnen und Bläsern. Ein musikalischer Höhepunkt der kirchlichen Präsenz auf der LGS.

4. bis 6. Juni 2027 – Kulturfest in Ortenberg

Ein Wochenende voller Kunst, Musik und Begegnung.
Beim Kulturfest in Ortenberg wird auch die Marienkirche einbezogen – als Ort für Konzerte, Ausstellungen und geistliche Impulse im Rahmen des Festprogramms.


6. Juni 2027 – Katholischer Festgottesdienst in Stockheim

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der katholischen Kirche in Stockheim feiert die Gemeinde einen Festgottesdienst mit dem Bischof des Bistums Mainz.
Ein Tag der Freude, des Rückblicks und der Dankbarkeit für ein Jahrhundert lebendigen Glaubens vor Ort.


20. Juni 2027 – Oratorium „Die Schöpfung“

Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn bringt Musik und biblische Erzählung in beeindruckender Weise zusammen.
Ein groß besetztes Werk über den Anfang der Welt – aufgeführt von Chor, Solisten und Orchester aus der Region unter der Leitung der Dekanatskantorinnen AnneSchneider und Katrin Anja Krauße und des Dekanatskantors Kiwon Lee.
Ein Event, das die Schönheit der Schöpfung feiert und staunen lässt.


3. September 2027 – Schöpfungstag

Am Schöpfungstag steht das Bewusstsein für die Verantwortung gegenüber unserer Erde im Mittelpunkt.
Mit Aktionen, Impulsen und Gebeten wird eingeladen, die Welt als Geschenk Gottes zu sehen und achtsam mit ihr umzugehen.
Ein Tag zum Mitdenken, Mitmachen und Mitfeiern.


11. September 2027 – Dankesfest für Kirchenvorstände

Ein besonderes Fest des Dankes und der Wertschätzung:
Am 11. September 2027 werden die Kirchenvorstandsmitglieder verabschiedet, die nach den Neuwahlen vom 6. Juni 2027 ausscheiden.
In einem fröhlichen und dankbaren Miteinander sagen wir Danke! für das große Engagement und die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in den Gemeinden.