18. August 2025
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Wetterau-Ost lädt für Freitag, 5. September, zu einem Ökumenischen Gottesdienst am Wildpark an die Leohütte in Büdingen ein. Um 17 Uhr geht es los mit einem gemeinsamen Stationenweg ab dem Parkplatz Wildpark in der Vogelsbergstraße. Im Gottesdienst an der Leohütte stehen Lob und Dank an Gott als Schöpfer und die Verantwortung der Menschen für Schöpfung und Mitgeschöpfe im Mittelpunkt. Bei einem gemütlichen Beisammensein im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch.
Mit dem Ökumenischen Tag der Schöpfung verbinden sich mehrere Anliegen: das gemeinsame Gebet zu Gott, dem Schöpfer, das öffentliche Bekenntnis zu ihm und das gemeinsame Engagement für die Bewahrung der Schöpfung. Die Veranstaltung wird getragen vom Evangelischen Dekanat Büdinger Land, der katholischen Pfarre St. Christophorus vor dem Vogelsberg, der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde Büdingen, der Herrnhuter Brüdergemeine auf dem Herrnhaag und von der Biblischen Gemeinde Büdingen.
Seit 2010 lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland ihre Mitgliedskirchen, lokale Ökumenegruppen und Gemeinden ein, am ersten Freitag im September den Ökumenischen Tag der Schöpfung zu feiern oder je nach lokalen Begebenheiten Veranstaltungen während der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober zu organisieren.
„Das Thema Schöpfung gehört ganz grundlegend zum christlichen Glauben. In den traditionellen Glaubensbekenntnissen, die in vielen Gottesdiensten gesprochen werden, steht das Bekenntnis zum Schöpfergott ganz am Anfang“, erläutert Elisabeth Engler-Starck, Ökumene-Referentin im Dekanat Büdinger Land. „Es ist also kein Thema, das von außen an die Kirchen herangetragen werden muss, sondern eines, was über alle Konfessionsgrenzen hinweg zu den Glaubensgrundsätzen gehört.“
2010 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland auf dem ökumenischen Kirchentag in München bekanntgegeben, den ersten Freitag im September als Schöpfungstag zu feiern, so Engler-Starck weiter. Die ACK in Deutschland veranstaltet seitdem immer am ersten Freitag im September eine große zentrale Aktion zum Schöpfungstag mit Gottesdienst und Rahmenprogramm. Auch einige regionale Gruppen der ACK organisieren größere Veranstaltungen, wie beispielsweise die ACK Hessen-Rheinhessen, die am 6. September einen Aktionstag im Opel-Zoo in Kronberg anbietet. Die ACK bietet für den Schöpfungstag jedes Jahr ein Motto an und stellt Materialien auf ihrer Homepage bereit: einen Gottesdienstentwurf, Andachten, Materialien für die Arbeit mit Kindern. Diese Materialien können frei verwendet und durch eigene Ideen ergänzt oder ersetzt werden.
In unserer Region gibt es seit vielen Jahren eine ökumenische Gruppe, hauptsächlich aus ehrenamtlich engagierten Christinnen und Christen aus der evangelischen Landeskirche und der katholischen Kirche, die den Schöpfungstag jährlich an wechselnden Orten organisiert. In diesem Jahr hat sich durch die lokale ACK Wetterau-Ost der Kreis ökumenisch noch einmal erweitert. (red)
INFO
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) wurde am 10. März 1948 von fünf Kirchen gegründet, mittlerweile gehören ihr 19 Kirchen an. Zu ihr gehören viele regionale und lokale ACK-Gruppen. Schwerpunkte der Arbeit der ACK sind die theologische Reflexion, das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung sowie das gemeinsame Gebet und der Kontakt zu anderen ökumenischen Organisationen.
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26