Judith Seipel

WIR SIND KIRCHE

Glaube braucht Gemeinschaft. Hier finden Sie Informationen über evangelisches Leben in der Region von A wie Andacht bis Z wie Zeltlager. Seien Sie dabei: neugierig, offen, kreativ, kritisch.

Neues aus dem Büdinger Land und der EKHN

Blick durch die Publikumsreihen im Johannitersaal auf Volker Jung, der gestikulierend Fragen aus dem Publikum beantwortet.
  • Demokratie gestalten, Politik
  • Fortbildungen, Webinare, Infoveranstaltungen
  • Persönlichkeiten, Personal-Nachrichten

Von Macht – und Ohnmacht

„Talk am Turm“ mit dem ehemaligen EKHN-Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung.

Freu mit dunklem Oberteil in einer Gesprächssituation, sie hört aufmerksam zu
  • Trauer
  • Bestattung
  • Presse, Pressemitteilungen, Medien
  • Aktuelles

Evangelische Kirche zu neuem Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: „Menschen beim Abschiednehmen begleiten“

Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz ermöglicht eine Vielzahl neuer Bestattungsformen wie beispielsweise die Urne zu Hause aufzubewahren oder…

Hier weiterlesen: ekhn.de
Tyron Unger, Jugendlicher mit dunklen Haaren, trägt einen Pullover, sitzt an der Orgel, die Hände auf den Tasten, den Blick zum Fotografen gerichtet.
  • Good News, Gute Nachrichten
  • Jugend
  • Musik

16-Jähriger in Socken rockt die Orgel

Tyron Unger aus Schwickartshausen gewinnt den 6. Laubacher Orgelwettbewerb.

Blick in den Alterraum der Kirche Wallernhausen, dicht gedrängt sitzt eine Gruppe von etwa 30 Blechbläsern rund um den Altar, dirigiert von einer jungen Frau.
  • Musik
  • Gottesdienst

Gegen die Eintönigkeit

Mit einem Festgottesdienst feiert die Evangelische Kirchengemeinde Wallernhausen das 100-jährige Bestehen ihres Posaunenchors.

Hand, die auf ein Smartphone tippt, darüber Sprechblasen
  • Seelische Gesundheit, Psychische Gesundheit, Mentale Gesundheit
  • Digitale Kirche, Glaube in der digitalen Welt
  • Aktuelles

Künstliche Intelligenz in der Seelsorge: „KI kein Ersatz für menschliches Gegenüber"

Immer mehr Menschen suchen Rat bei Chatbots – auch in seelischen Krisen. Was bedeutet das für die evangelische Seelsorge? Kirchenpräsidentin Prof. Dr.…

Hier weiterlesen: ekhn.de
Daniela Wieners sitzt auf der Treppe des Pfarrhauses Ranstadt. Sie hat schulterlanges, lockiges Haar und trägt ein T-Shirt mit Blumenmuster. Im Hintergrund sieht man die Holzschindeln des Hauses und Teile der grünen Fensterläden. Der Himmel ist blau, es ist ein sonniger Tag.
  • Good News, Gute Nachrichten
  • Persönlichkeiten, Personal-Nachrichten

Für eine lebendige Kirche auf dem Land

Seit 1. August verstärkt Pfarrerin Daniela Wieners das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Konradsdorf.

Annemarie Fischer-Müller steht im Johanniter-Saal des Dekanats, in der Hand eine Rolle Alufolie, hinter sicher Haushaltsgegenstände auf dem Tisch, und berichtet gestikulierend.
  • Schöpfung
  • Energiesparen
  • Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit

Haltung statt Verzicht

Das Evangelische Dekanat Büdinger Land hat das Umweltmanagement „Grüner Hahn“ eingeführt. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen des Dekanats…

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.