Judith Seipel

WIR SIND KIRCHE

Glaube braucht Gemeinschaft. Hier finden Sie Informationen über evangelisches Leben in der Region von A wie Andacht bis Z wie Zeltlager. Seien Sie dabei: neugierig, offen, kreativ, kritisch.

Neues aus dem Büdinger Land und der EKHN

Blick von oben auf eine demonstrierende Menschenmasse. Man erkennt Banner mit der Aufschrift "Diakonie" und "Menschenrechte statt rechte Menschen"
  • Demokratie gestalten, Politik
  • Null Toleranz bei Gewalt, Missbrauch, Sexualisierte Gewalt
  • Propstei Oberhessen

Pröpstin Spory: Farbe für die Menschenwürde bekennen!

Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der…

Linienzeichnung, bei der eine Taube von einer Hand wegfliegt
  • Musik
  • Frieden statt Krieg und Gewalt, Krieg, Attentat
  • Aktuelles

Frieden im Ohr: Friedensdekade 2025 mit Musik, App-Impulsen und Veranstaltungen

Komm, den Frieden wecken: Vom 9. bis 19. November 2025 lädt die Ökumenische Friedensdekade zum Mitmachen, Zuhören und Mitgestalten ein. In diesem Jahr…

Hier weiterlesen: ekhn.de
Stolperstein wird gereinigt
  • Kirchenjahr
  • Geschichte, Kirchengeschichte, Geschichte der EKHN
  • Judentum, Dialog mit dem Judentum, Antisemitismus verhindern

9. November: Erinnern, aufklären, Verantwortung übernehmen

Der 9. November ist offizieller Gedenktag der evangelischen Kirche für die Opfer der Novemberpogrome 1938. Angesichts aktueller antisemitischer…

Hier weiterlesen: ekhn.de
Kompassnadel auf Windrose mit Gradskala
  • ekhn2030, Kirchenreform

Strategische Ziele ekhn2030

Die Synode der EKHN hat im Prozess ekhn2030 die strategischen Ziele beschlossen. Sie zeigen, wohin die Kirche unterwegs ist und was sie auf diesem Weg…

Hier weiterlesen: ekhn.de
Kirche und Ordenshaus, im Vordergrund Pflanzen und eine grüne Wiese

Geistliches Zentrum Nieder-Weisel veröffentlicht Programm für 2026

Das Geistliche Zentrum Nieder-Weisel lädt mit unterschiedlichen Veranstaltungen dazu ein, eine Pause vom Alltag zu machen, neue Kraft zu schöpfen und…

Hier weiterlesen: Evangelisches Dekanat Wetterau
Grafik: Vier Hände legen vier Puzzleteile zusammen
  • Ehrenamt
  • Demokratie gestalten, Politik
  • Aktuelles

Mit „ContraCode“ ehrenamtlich aktiv gegen Antisemitismus – jetzt mit neuer Projektleiterin

Antisemitismus bleibt eine reale Herausforderung. Das Projekt ContraCode setzt auf die Ausbildung engagierter Ehrenamtliche, die Haltung zeigen und…

Hier weiterlesen: ekhn.de
Pfarrer Christian Wiener, die Ärmel seines Hemdes hochgekrempelt, beim Vortrag im Johanniter-Saal
  • Einsamkeit
  • Fortbildungen, Webinare, Infoveranstaltungen

Glaube ist ein Resilienzfaktor

Perspektive auf Einsamkeit: Im dritten Teil der Reihe beleuchtet Pfarrer Christian Wiener das Thema aus theologischer Sicht.

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.