Unterstützung für Schwangere in finanziellen Notlagen

veröffentlicht 22.10.2025, Kirche im Evangelischen Dekanat Büdinger Land

Schwangere Frauen in schwierigen Lebenssituationen sind nicht allein, darauf macht die Regionale Diakonie Oberhessen aufmerksam.

Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Regionalen Diakonie Oberhessen bietet vertrauliche und kostenfreie Unterstützung rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung – auch bei finanziellen und sozialen Fragen.

Die Mitarbeitenden beraten individuell und begleiten bei der Antragstellung auf verschiedene Leistungen, etwa Kindergeld, Elterngeld oder Wohngeld. Darüber hinaus ist die Beratungsstelle anerkannt für Anträge bei der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“. Die Stiftung kann werdende Mütter in finanziellen Notlagen mit Zuschüssen unterstützen, beispielsweise für Schwangerschaftsbekleidung, Erstausstattung des Kindes oder die kindgerechte Einrichtung der Wohnung.

„Viele wissen gar nicht, dass sie Anspruch auf solche Hilfen haben“, sagt Susanne Martin-Ploner, Bereichsleitung Frauen, Kinder, Jugend, Familien in der Diakonie Oberhessen. „Wir beraten umfassend und begleiten bei allen notwendigen Schritten.“

Wichtig ist, dass die Antragstellung vor der Geburt erfolgt.

Die Beratung der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Regionalen Diakonie Oberhessen erfolgt vertraulich, auf Wunsch auch anonym über ein geschütztes Online-Formular: https://beratung.diakonie.de/themen

Dies ist der Kontakt zur Schwangerenberatung im Wetteraukreis: Telefon 06043 9640-234 oder -0. Und dies für den Vogelsbergkreis: Telefon 06641 64669-120. Für beide Kreise ist die Beratung per E-Mail erreichbar: schwangerenberatung.oberhessen(at)regionale-diakonie.de

Weitere Informationen zur Bundesstiftung finden sich unter https://www.bundesstiftung-mutter-und-kind.de/