Partnerschaft lebt von Begegnungen

broschüre über den Indien-Besuch im  Oktober ist jetzt erschienen

11. Juli 2025

Das Foto zeigt die Mitglieder der Reisegruppe gemeinsam mit dem Bischof und seiner Frau (v.l.): hinten: Anna Lena Fleeth, Patricia Luft, Pfarrer Leroy Pfannkuchen, Holger Simon, Stefanie Simon, Friedrich Euler, vorne: Pfarrer Markus Christ, Dekanin Birgit Hamrich, Dekanin Dr. Dorette Seibert, Bischof V. S. Francis und Darly Francis und Dr. Carolin Braatz. Foto: Evangelisches Dekanat Vogelsberg

40 Seiten, randvoll mit beeindruckenden Bildern und Erlebnissen und Erfahrungen: Unter dem Titel „Our joy is big like an elephant" ist jetzt eine Broschüre erschienen, die über die Indien-Reise einer zehnköpfigen Partnerschaftsdelegation aus den beiden Dekanaten Büdinger Land und Vogelsberg in die Partnerdiözese East Kerala im vergangenen Oktober berichtet.  Für viele war es die erste Reise nach Indien.

 

Die Partnerschaft mit der Diözese, die zur Church of South India (CSI) gehört, besteht seit über 35 Jahren. Doch dieses Mal war vieles neu: In der sechsjährigen Pause, die seit dem letzten Besuch vergangen war, haben auf beiden Seiten nicht nur die Leitungen (Dekaninnen Birgit Hamrich und Dr. Dorette Seibert, Bischof V. S. Francis), sondern auch die Ökumene- bzw. Partnerschaftsbeauftragten (Elisabeth Engler-Starck, Dr. Carolin Braatz, Rev. Maxcin John) gewechselt.

 

Frische Impulse und ein vielfältiges Programm prägten den Austausch. Ziel war es, durch persönliche Begegnungen die Partnerschaft zu stärken, Einblicke in das Gemeindeleben zu gewinnen und Projekte wie die unterstützten Schülerwohnheime zu besuchen. Diese „Hostels“ sind, anders als der Name vermuten lässt, keine Jugendherbergen oder ähnliches, sondern Wohnheime für Kinder aus abgelegenen Regionen, die in ihren Heimatdörfern keine Chance auf einen Schulbesuch haben. Durch die Unterbringung während des Schuljahrs in den Hostels, die nahe an Schulen gelegen sind, erhöhen sich die Bildungschancen der dort wohnenden Kinder deutlich.

 

Die Besuche der Hostels durch die Reisegruppe drücken zum einen Wertschätzung für die Arbeit der indischen Partner aus, zum anderen werden die Hostels durch Spenden aus den Dekanaten unterstützt, so dass ein Besuch vor Ort, Gespräche mit Kindern und Betreuungspersonal sowie Fotos zur Dokumentierung es ermöglichen, den Spenderinnen und Spendern tiefere Einblicke darin zu geben, wofür Ihre Spenden verwendet werden.

 

Vielfältige Begegnungen standen auf dem Programm – in Chennai, wo die Kirchenverwaltung der CSI ansässig ist, mit Studierenden in Madurai am Theological Seminary, in diakonischen Einrichtungen wie einem Frauenhaus oder einem Altenheim und schließlich mit den Menschen in East-Kerala, in der Diözese, bei Gottesdiensten, aber auch in einer Weberei, an Verkaufsständen am Straßenrand oder auf einer Teeplantage.

 

Die Broschüre mit Einblicken in ausgewählte Stationen und zum Teil sehr persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden können Sie hier herunterladen.

 

Auf der Homepage des Dekanats Vogelsberg finden Sie einen längeren Bericht über die Reise. 

 

Im Sommer nächsten Jahres wird eine größere Reisegruppe aus Indien in den beiden Dekanaten Büdinger Land und Vogelsberg zu Gast sein. Wenn Sie Interesse haben, als Gastfamilie indische Gäste aufzunehmen oder das Besuchsprogramm zu begleiten, melden Sie sich gerne bei Elisabeth Engler-Starck unter oekumene.buedinger-land@ekhn.de.

 

 

 

Wenn Sie die Hostelarbeit der Diözese fördern wollen, finden Sie weitere Informationen dazu auch im aktuellen Flyer.

 

Inzwischen betragen die Kosten für Unterkunft, Betreuung und Verpflegung circa 18 Euro pro Monat (216 Euro im Jahr). Aber auch kleinere oder unregelmäßige Spenden helfen.

 

Spendenkonto

 

Evangelische Regionalverwaltung Oberhessen

 

IBAN DE91 5206 0410 0804 1001 40

 

BIC GENODEF1EK1

 

Evangelische Bank eG

 

Vermerk: Kerala

 

Sie helfen uns dabei, Ihnen eine Spendenbescheinigung auszustellen, wenn Sie uns ihre Adresse im Verwendungszweck der Überweisung oder per Mail zukommen lassen.