Sie wollen einen Gottesdienst im Fernsehen oder im Rundfunk mitfeiern? Übersichten zu diesen Angeboten finden
Sie hier:
www.zdf.fernsehgottesdienst.de
www.kirche-im-hr.de
*******
Am Sonntag, den 3. Juli, wird Wolfgang Keller im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Stadtkirche Nidda von Propst Matthias Schmidt nach 30 Jahren im Dekaneamt von seinen Aufgaben entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Weggefährten, ehemalige Kolleginnen und Kollegen, ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchengemeinden und dem Dekanat werden ein letztes Mal Dekan Wolfgang Keller bei seiner Predigt folgen, in der er gewiss auch Bezug auf die Arbeit des evangelischen Theologen und Arztes Albert Schweitzer nehmen wird, dessen Wirken ihn in seiner Studienzeit nachhaltig beeindruckt hatte.
Wir freuen uns, dass nun – nach der Corona- Zwangspause – wieder eine Delegation aus unserer südindischen Partnerdiözese East-Kerala unsere Oberhessischen Dekanate besuchen kann. Bischof Francis wird mit weiteren 7 Personen vom 16.09. bis 02.10.2022 zu Gast sein; im Dekanat Büdinger Land werden sie insbesondere vom 20. bis 23. September sein.
Im Partnerschaftsausschuss haben wir beschlossen, in diesem Jahr einen zentralen Partnerschaftsgottesdienst zu feiern, und zwar in Alsfeld in der Walpurgiskirche, Kirchplatz 1, am Sonntag, den 25.09.2022, um 14°° Uhr. Es wäre schön, wenn in den Gemeindebriefen und auf anderen Wegen für den Partnerschaftsgottesdienst geworben würde und Menschen aus unseren Gemeinden diesen Gottesdienst in Alsfeld mitfeiern würden. Herzliche Einladung!
Herzliche Grüße
Markus Christ
Mitglied im Partnerschaftsausschuss East Kerala
Für den kommenden Sonntag, den 24. Juni 2022 hat Pfarrer Heuermann wieder einen Video-Gottesdienst in der Reihe „Aus der Region - Für die Region“ erstellt. Diesmal wird der Gottesdienst mit Pfarrehepaar Heuermann aus der frisch renovierten Kirche Rudingshain gesendet. Im April 2022 wurde die Kirche nach ca. 7 langen Jahren der Renovierung wieder eröffnet. Zahlreiche Gemeindeglieder aus Rudingshain aber auch Delegationen aus den umliegenden Dörfen waren gekommen, um endlich die neu renovierte Kirche in Rudingshain erleben zu können. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Schotten für die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses Rudingshain in der Übergangszeit, in der die Kirche baubedingt nicht genutzt werden konnte.
Der Video-Gottesdienst gibt Einblick in Details der Renovierung, die normalerweise nicht ohne Weiteres zugänglich sind. Dazu gehört auch die sog. Traktur der Orgel in Funktion, gespielt durch Dekanatskantor Kiwon Lee. Denn die Orgel wurde im Jahr 1857 durch den Orgelbauer Wilhelm Bernhard aus Romrod (bei Alsfeld) im Zusammenhang der großen Renovierung Mitte des 19. Jahrhunderts eingebaut.
In enger Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege wurde jetzt nach dem damaligen Konzept renoviert, da das alte Farbkonzept noch fast durchgängig in der Kirche freigelegt werden konnte. Damit zeigt der Video-Gottesdienst die Kirche in Rudingshain als eine der seltenen Kirchen der EKHN , die den Übergang vom Klassizismus zum Historismus für die Zukunft dokumentiert.
Das für dieses Wochenende ursprünglich angekündigte Sommerkonzert des Gospelchores in der Liebfrauenkirche Schotten muss leider ausfallen, da coronabedingt nicht genug Proben stattfinden konnten.
Es scheint zwei Typen von Menschen zu geben: Die Lerchen und die Nachteulen. Wer das Morgenrot weckt und wer nachts noch unter dem Sternenhimmel steht, davon erzähle ich in der aktuellen Telefonandacht (zu erreichen unter der Telefonnummer: 06645-6109887).
Torsten Jost und Heiko Müller haben aus Ulrichstein und Feldkrücken für die Video-Version wunderbare Fotos beigesteuert.
Ganz herzlichen Dank dafür!
Pfarrerin Antje Armstroff
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26