Sie wollen einen Gottesdienst im Fernsehen oder im Rundfunk mitfeiern? Übersichten zu diesen Angeboten finden
Sie hier:
www.zdf.fernsehgottesdienst.de
www.kirche-im-hr.de
*******
Veranstaltungsübersicht:
Ausstellungen:
Online-Fastengruppe: immer montags ab dem 27. Februar, mehr Infos
Die beiden Evangelischen Dekanate Büdinger Land und Wetterau beteiligen sich auch 2023 wieder an der deutschlandweiten und ökumenischen Aktion „Klimafasten“.
(Region/ gho) - „Warum fällt es so schwer, trotz bekannter Erkenntnisse etwas an unserer Lebensweise zu ändern?“ – Vom 22. Februar 2023 bis Ostern möchte dieser Frage das Organisationsteam zum Klimafasten in den beiden Evangelischen Dekanate Büdinger Land und Wetterau nachgehen. In der bereits dritten Auflage der Klima-Initiative in unserer Region unter dem Dach der bundeweiten ökumenischen Initiative bieten Rita Stoll, Wolfgang Dittrich, Anna-Luisa Hortien und Gert Holle interessierten Menschen neben Vorträgen, Exkursionen und Workshops zu den sieben Themenwochen eine Albert-Schweitzer-Ausstellung unter dem Motto „Sehen und Säen“ im Haus der Kirche und Diakonie in Nidda sowie zum ersten Mal eine „Online-Fastengruppe“ an. In dieser Gruppe wird es die Gelegenheit geben, sich an fünf Abenden über den spirituellen Wochenimpuls auszutauschen. Die Themen „Neue Energien“, „Unser Verbrauch“, „Alternativen zur bisherigen Mobilität“ und „Einblicke in die Vielfalt der Umgebung“ sollen den Teilnehmenden dabei als Leitfaden für Meditationen, Gespräche und Gebete dienen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessierte von Rita Stoll (rita.stoll@ekhn.de ).
Zum ersten Mal bieten die Dekanate eine „Online-Fastengruppe“ an. Die Termine sind immer montags, vom 27.02 bis zum 03.04 jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr via Zoom. In dieser Gruppe wird es die Gelegenheit geben, sich an fünf Abenden über den spirituellen Wochenimpuls auszutauschen. Die Themen „Neue Energien“, „Unser Verbrauch“, „Alternativen zur bisherigen Mobilität“ und „Einblicke in die Vielfalt der Umgebung“ sollen den Teilnehmenden dabei als Leitfaden für Meditationen, Gespräche und Gebete dienen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung (bis 20.02.) erhalten Interessierte von Rita Stoll (rita.stoll@ekhn.de).
Mo. 27.02.23: „Was (ver)brauche ich für ein gutes Leben?“
Mo. 06.03.23: „Wie viel Raum/Fläche benötige ich?“
Mo. 13.02.23: „Wie bewege ich mich / was bewegt mich?“
Mo. 20.03.23: „Welches Licht mache ich an, welches aus für mehr Nachhaltigkeit?“
Mo. 27.03.23: „Wie vielfältig ist meine Umgebung?“
Mo. 03.04.23: „Rückblick auf meine Fastenwoche und Ausblick für mehr Nachhaltigkeit.“
„Sie waren doch gerade noch so klein … und jetzt gehen sie schon in die Welt.“
Diesen Satz hört man häufig von Müttern oder Vätern, deren Kinder nach der Ausbildung oder dem Schulabschluss das Elternhaus verlassen. Freude und Trauer, Stolz und Sorge begleiten diese Phase im Leben der Eltern.
Habe ich / haben wir dem Kind alles mitgegeben, was es für ein eigenständiges Leben braucht?
Werden wir gut im Kontakt bleiben?
Wie gestalte ich mein Leben ohne Kind neu?
Diese und weitere Fragen kommen im Online-Kurs
„Empty nest – Was kommt, wenn die Kinder gehen?“
zur Sprache.
An drei Abenden werden die zentralen Themen dieser Lebensphase mit unterschiedlichen Anregungen und Methoden in den Blick genommen. Spirituelle Elemente runden die Abende ab.
TERMINE: mittwochs, 01., 08. und 15. Februar 2023, jeweils 20:00 – 21:30 Uhr,
per ZOOM.
ANMELDUNG: bis zum 15. Januar 2023 bei rita.stoll@ekhn.de
Der Kurs ist eine Kooperation der Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Büdinger Land mit Bildungsstellen anderer Dekanate der EKHN.
DSV-Termine:
Dienstag, 14.02.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Hr. Hartmann)
Mittwoch, 15.03.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Fr. Kaufmann)
Donnerstag, 20.04.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Fr. Gröb)
Dienstag, 16.05.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Hr. Wichihowski)
Samstag, 24.06.2023 09:00 Uhr DSV-Klausurtag (Fr. Hamrich)
Mittwoch, 19.07.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Hr. Bauersfeld)
Donnerstag, 28.08.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Hr. Hartmann)
Mittwoch, 20.09.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Hr. Wichihowski)
Donnerstag, 19.10.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung (Hr. Köhler)
Dienstag, 21.11.2023 19:00 Uhr DSV-Sitzung
Dienstag, 19.12.2023 18:00 Uhr DSV-Sitzung mit Weihnachtsessen
Dekanatssynoden:
Samstag, 25.02.2023 09:00 Uhr BGH Nidda
Samstag, 14.10.2023 09:00 Uhr
Sonstige Termine:
Freitag, 16.06.2023 gemeinsamer Jahresempfang
Mittwoch, 05.07.2023 Teildienstversammlung der Sekretärinnen
Samstag, 16.09.2023 MAV-Vollversammlung
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26
Hintergrundbilder:
Vögel im Winter: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
Winterweg: © Stephan Krebs / fundus-medien.de
Rote Winteräpfel: © Hans Genthe / fundus-medien.de
Fußspuren im Schnee: © Rolf Oeser / fundus-medien.de